Skip to main content
CGM PORTAL
CGM Knowledge Base
  1. Search site
    Go back to previous article
    1. Sign in
  1. Home
  2. CGM MEDISTAR
  3. Handbuch (Version 404.115.....)
  4. Privatliquidation
  5. Tipps und Hinweise zur PLQ mit Word

Tipps und Hinweise zur PLQ mit Word

  1. Last updated
  2. Save as PDF
  1. Was bedeutet die Meldung "Dateifehler 40 / MS1.PLWORDA1-SBF"?
  2. "Es werden Rechnungsdaten exportiert, die im Rechnungstext für Word nicht berücksichtigt werden."
  3. Was bedeutet die Meldung "Exportdaten Rechnung 22 fehlen"?
  4. Drucken von Vorder- und Rückseite einer Rechnung in Word (Duplex-Druck)

 

Was bedeutet die Meldung "Dateifehler 40 / MS1.PLWORDA1-SBF"?

Beim Drucken im CGM MEDISTAR Druckmanager kann diese Meldung erscheinen, wenn Sie die Option Drucken mit Word gewählt haben:

Dateifehler 40 / MS1.PLWORD1-SBF

Die angegebene Datei existiert nicht.

CGM MEDISTAR kann eine für die Rechnungsschreibung benötigte Datei nicht finden.

Sie können die Datei neu anlegen, indem Sie wie folgt vorgehen:

  1. Klicken Sie in Microsoft Word im Menü MEDISTAR oder Add-Ins auf MEDISTAR-Rechnungen und anschließend auf Rechnungstexte bearbeiten.

  2. Klicken Sie auf [Anpassen].

  3. Wählen Sie anschließend Rechnungstext mit Rechnungsdaten verbinden und klicken Sie auf [Anpassung].

  4. Ist der Vorgang abgeschlossen, schließt sich das Fenster automatisch.

"Es werden Rechnungsdaten exportiert, die im Rechnungstext für Word nicht berücksichtigt werden."

Falls der CGM MEDISTAR-Baustein ein Feld enthält, das kein Gegenstück in der Word-Rechnungsvorlage hat, wie z. B. das Feld #AD1, erscheint folgende Fehlermeldung:

Achtung! Es werden Rechnungsdaten exportiert, die im Rechnungstext für Microsoft Word nicht berücksichtigt werden.

Brieftextfeld AD1 mit Inhalt "Herr"

Klicken Sie in diesem Fall auf [Abbrechen].

Sie haben zwei Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben:

  1. Rufen Sie den Baustein in CGM MEDISTAR auf und entfernen Sie das in der Word-Vorlage nicht vorhandene Kürzel.

    1. Geben Sie BTB in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Praxis/Patient > Brieftextverarbeitung > Text bearbeiten).

    2. Wählen Sie aus der Auswahlliste Datei den Eintrag Bausteine aus. Im Feld Textname geben Sie den Namen des Rechnungstextes ein und klicken auf [OK].

    3. Bewegen Sie den Cursor vor das Kürzel und entfernen dieses.

    4. Verlassen Sie den Text mit einem Klick auf [Speichern]. Bestätigen Sie das nächste Fenster mit einem Klick auf [OK].

  2. Tragen Sie das Kürzel in Word nach (Rechnungstexte bearbeiten) und bereiten Sie den Text anschließend in Word auf:

    1. Klicken Sie in Microsoft Word im Menü MEDISTAR oder Add-Ins auf MEDISTAR-Rechnungen und anschließend auf Rechnungstexte bearbeiten.

    2. Markieren Sie im sich öffnenden Dialog den gewünschten Rechnungstext und klicken Sie auf [Öffnen].

    3. Bewegen Sie den Cursor an die gewünschte Stelle im Text und klicken Sie in der Word-Menüleiste auf Sendungen.

    4. Klicken Sie anschließend im Menübereich Schreib- und Einfügefelder auf den Eintrag Seriendruckfeld einfügen und wählen Sie in der sich öffnenden Auswahlliste den gewünschten Eintrag aus.

    5. Verlassen und speichern Sie den Rechnungstext (Datei > Schließen > Speichern).

    6. Klicken Sie in Microsoft Word erneut im Menü MEDISTAR oder Add-Ins auf MEDISTAR-Rechnungen und anschließend auf Rechnungstexte bearbeiten.

    7. Markieren Sie im sich öffnenden Dialog den gewünschten Rechnungstext und klicken Sie auf [Aufbereiten].

    1. Im sich öffnenden Dialog sollte bei Alle Rechnungstexte ein Häkchen gesetzt sein. Klicken Sie auf [Aufbereitung]. Die Rechnungstexte werden ggf. kurz in Microsoft Word geöffnet. Anschließend wird der Hinweis Vorgang abgeschlossen in dem Dialog angezeigt:

      plq-rechnungsdaten.gif

    1. Nun können Sie die Fenster mit [Schließen] verlassen.

    Erstellen Sie anschließend die Rechnung neu.

Was bedeutet die Meldung "Exportdaten Rechnung 22 fehlen"?

Die Meldung kann beim Drucken im Druckmanager von CGM MEDISTAR erscheinen, wenn Sie die Option Drucken mit Word gewählt haben.

In diesem Fall wurde versucht, eine Rechnung bei aktiver Option Drucken mit Word auszudrucken, welche mit einem CGM MEDISTAR-Rechnungstext generiert wurde, der nicht mit dem Parameter wpo=1 für den Export der Daten an Word eingerichtet war.

Deaktivieren Sie im Druckmanager die Option Drucken mit Word und drucken Sie diese Rechnung auf konventionelle Weise aus. Alternativ dazu können Sie die Rechnung auch über Rechnungserstellung wiederholen in Word ausdrucken.

Drucken von Vorder- und Rückseite einer Rechnung in Word (Duplex-Druck)

Der beidseitige Druck (Vorder-/Rückseite) der Rechnungen ist mit Word nicht möglich, da für jede Rechnungsseite ein eigenes Word-Dokument angelegt wird.

  1. Back to top
    • Stornorechnungsvorlagen anpassen
    • Tipps und Hinweise zur PVS-Abrechnung
  • Was this article helpful?

Recommended articles

  1. Page type
    How-to
  2. Tags
    This page has no tags.
  1. © Copyright 2025 CGM Knowledge Base
  2. Powered by CXone Expert ®
  • © Copyright 2024 CompuGroup Medical
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions