Privatleistungen bei Kassenpatienten
Sie haben die Möglichkeit, bei Kassenpatienten durchgeführte Leistungen privat abzurechnen (Stichwort: IGeL).
- Rufen Sie den gewünschten Patienten auf und klicken Sie in eine leere Zeile in den medizinischen Daten. Das aktuelle Datum ist bereits vorgegeben (Sie können dies selbstverständlich auch editieren).
- Drücken Sie die Taste 0 (Null) und anschließend L, um eine L0-Zeile zu eröffnen. Geben Sie die gewünschten GOÄ-Ziffern ein und drücken Sie <Return>.
- Sie befinden sich in der nächsten Zeile. Nach Eingabe eines d wird automatisch eine D0-Zeile zur Eingabe der dazugehörigen Diagnosen eröffnet.
Tipp: Die eingeschaltete Zeilentyperweiterung wird durch .Ziffer (hier: .0) dargestellt. Um den Modus wieder aufzuheben, geben Sie am Zeilenanfang eine 0 (Null) ein. Private Dauerdiagnosen können Sie bei Kassenpatienten mit dem Zeilentypen *0 eintragen.
Die Abrechnung erfolgt in der Privatliquidation.
Achtung: Damit für diese Zeilen eine Privatrechnung erstellt werden kann, muss in der Kassendatei eine Privatkasse mit dem Kürzel L0 (Null) vorhanden sein. Achten Sie bei dieser Kasse auf die Steigerungsfaktoren!
Analog dazu können Sie für die Abrechnung stationärer Privatleistungen bei Kassenpatienten den Zeilentyp L3 bzw. D3 benutzen. Auch hier muss eine Privatkasse mit dem Kürzel L3 vorhanden sein.

