Kodierregeln und Regelkonfiguration
Die Kernkomponente der Kodierunterstützung 2022 bilden die Kodierregeln und die Überprüfung der von Ihnen dokumentierten Diagnosen gegen das Kodierregelwerk.
Anzeige der Kodierregeln
Zu Beginn sollten Sie sich einen Überblick über die bestehenden Regeln verschaffen und die Möglichkeit nutzen, diese nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.
Geben Sie PSKRW in die Kommandozeile ein, um Regeln zu konfigurieren. Es öffnet sich der folgende Dialog:
Im Bereich Kodierregeln können Sie wählen, ob Behandlungsfallregeln oder Quartalsübergreifende Regeln angezeigt werden sollen.
Rechts oben können Sie das Quartal einstellen, in dem die Kodierregeln gelten.
Links werden Ihnen in einer Liste alle aktuellen Behandlungsfallregeln bzw. quartalsübergreifenden Regeln angezeigt. Die Sortierung der Liste können Sie per Klick auf eine Spaltenüberschrift ändern.
Klicken Sie auf eine Regel, werden Ihnen rechts im Bereich Eigenschaften detaillierte Informationen zu dieser Regel angezeigt. Neben den kennzeichnenden Eigenschaften, wie ID, Beschreibung und Ursprung einer Regel, finden Sie dort auch alle Informationen zur Prüfung und entsprechenden Korrektur.
Im Feld Prüfparameter sehen Sie alle Diagnoseschlüssel, die zu einer Prüfung der Regel führen, darunter der zugehörige Hinweistext und im Feld Vorschlag die zur Auswahl stehenden Korrektur-ICDs.
Kodierregeln konfigurieren
Haben Sie in der Liste eine Regel ausgewählt, können Sie im rechten Bereich den Status und den Prüfzeitpunkt der Regel bestimmen.
Hinweis: Der Status kann nur bei fakultativen Regeln konfiguriert werden. Obligate Regeln müssen nach Vorgabe der KBV immer aktiv sein.
Der Status einer Regel bestimmt, ob die Regel bei der Regelprüfung berücksichtigt werden soll. Wählen Sie aktiv, um die Regel einzuschalten, bzw. inaktiv, um die Regel von der Regelprüfung auszuschließen.
Im Bereich Prüfzeitpunkt können Sie festlegen, zu welchem Zeitpunkt auf einen Regelverstoß geprüft werden soll. Sie können auch mehrere Prüfzeitpunkte festlegen.
Die angezeigten Prüfzeitpunkte variieren, je nachdem, ob Sie Behandlungsfallregeln oder Quartalsübergreifende Regeln konfigurieren. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:
| Prüfzeitpunkt | Bedeutung | Einstellbar für |
|---|---|---|
| bei Kodierung (Dokumentation von Diagnosen in die MD) | Die Regel wird immer dann geprüft, wenn eine Diagnose in der Karteikarte eines Patienten dokumentiert wird | Behandlungsfallregeln |
| zur Abrechnung (ADT) | Die Regel wird bei der Abrechnungserstellung geprüft. | Behandlungsfall- und Quartalsübergreifende Regeln |
| wählbar (ADCHECK) | Die Regel wird beim Aufruf des Kommandos ADCHECK geprüft. | Quartalsübergreifende Regeln |
Zur Korrektur ggf. gemeldeter Fehler stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Regelprüfung bei Kodierung
Regelprüfung in der Abrechnung und ADCHECK

