Medizinische Daten können Sie in CGM MEDISTAR in Listenform (komplett oder in Auszügen) drucken.

Geben Sie dazu DMD in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Praxis/Patient > Druck Medizinische Daten.)

Hinweis: Arbeiten Sie mit der Zentralen Benutzerverwaltung, muss Ihnen ggf. zunächst das Recht zum Druck der medizinischen Daten erteilt werden.

Es öffnet sich der folgende Dialog:

md-3.gif

[Vorgaben festlegen]: Über diese Schaltfläche können Sie Ihre Voreinstellungen für den Druck der medizinischen Daten einsehen und bei Bedarf ändern.

Haben Sie keine Vorgaben festgelegt, füllen Sie die entsprechenden Felder aus.

Zeitraum von und bis: Tragen Sie hier ein, für welchen Zeitraum die Liste gedruckt werden soll.

Zeilentypfilter: Hier definieren Sie, welche Zeilentypen aus dem oben definierten Zeitraum gedruckt werden sollen. Haben Sie nur oder alles außer aktiviert und möchten mehrere Zeilentypen angeben, tragen Sie diese ohne Trennzeichen ein. Beim Eintrag von M3DI2 in das Feld nur würden z. B. die Zeilentypen M3, D und I2 gedruckt werden.

Tipp: Für die Zeilentyperweiterung können Sie einen Punkt als Platzhalter eingeben, z. B. D. für alle Diagnosenzeilen (D, D0, D1, D2 etc.).

Zeitraumunabhängige Zeilen drucken: Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie zusätzlich unabhängig vom Zeitraum weitere Zeilentypen festlegen, die ebenfalls gedruckt werden sollen. Für diese steht Ihnen der Zeilentypfilter (zeitraumunabh.) zur Verfügung.

nur für Arztkennzeichen: Wenn Sie nur die Eintragungen bestimmter Arztkennzeichen ausdrucken möchten, tragen Sie die gewünschten Kennzeichen in dieses Feld ein.

Praxiskopf drucken: Aktivieren Sie diese Option, wenn der Praxiskopf auf der Liste gedruckt werden soll.

Archivierung: Wählen Sie hier ggf. die gewünschte Archivierungsoption aus, falls diese von der Voreinstellung abweicht.

Mit [Drucken] starten Sie den Listendruck, mit [Beenden] schließen Sie den Dialog, ohne die Änderungen zu speichern.

Haben Sie in den Einstellungen festgelegt, dass der Listendruck in den medizinischen Daten dokumentiert werden soll, können Sie sich nach dem Druck erneut entscheiden, ob eine Bestätigung abgelegt werden soll.