BG-Leistungen werden in den medizinischen Daten im Zeilentyp L9 bzw. D9 dokumentiert.

  1. Rufen Sie den gewünschten Patienten auf und klicken Sie in die letzte leere Zeile in den medizinischen Daten. Das heutige Datum ist bereits vorgegeben (Sie können dies selbstverständlich auch editieren).

  2. Geben Sie die Ziffer 9 und anschließend den Buchstaben L ein, um eine L9-Zeile zu eröffnen. Geben Sie die gewünschten Ziffern ein und drücken Sie <Return>.

  3. Sie befinden sich in der nächsten Zeile. Nach Eingabe eines d wird automatisch eine D9-Zeile zur Eingabe der dazugehörigen Diagnosen eröffnet. Um den Modus wieder aufzuheben, geben Sie am Zeilenanfang die Ziffer 9 ein.

Da die Abrechnung der BG-Leistungen berichtsbezogen erfolgt, müssen die Leistungen anschließend einem Bericht zugeordnet werden. Ist nur ein BG-Bericht bei dem Patienten erfasst, erfolgt die Zuordnung automatisch. Die Zuordnung können Sie wie folgt überprüfen bzw. anpassen:

  1. Bewegen Sie den Cursor in die Zeilentypspalte der L9-Zeile.

  2. Drücken Sie die Tastenkombination <Strg>+i.

  3. Es öffnet sich ein Fenster, in dem alle bei dem Patienten erfassten BG-Berichte aufgelistet werden.

    md-11.gif

  1. In der Spalte Zuordnung wird automatisch angezeigt, wenn die Leistungsziffernzeile automatisch diesem BG-Bericht zugeordnet werden konnte.

  2. Um die Leistungen einem anderen BG-Bericht zuzuordnen, markieren Sie den gewünschten Bericht und klicken Sie auf [Manuell zuordnen]. Dies wird wiederum in der Spalte Zuordnung angezeigt.
    Außerdem wird weiterhin angezeigt, welchem Bericht die Leistung zugeordnet wird, wenn die manuelle Zuordnung gelöst wird. Mit einem Klick auf [Manuelle Zuordnung lösen] können Sie die Zuordnung auch wieder entfernen.

Sie können BG-Leistungsziffern natürlich auch direkt im BG-Bericht erfassen. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen BG-Berichts.