Mithilfe von Auswahlmenüs können Sie auf Knopfdruck ein ganzes Menü zur Auswahl stellen, aus dem Sie dann verschiedene Einträge wählen können. Die Einträge werden dann entweder z. B. in die medizinischen Daten übernommen und/oder verzweigen auf ein anderes Auswahlmenü oder Makro.

Beispiel für ein Auswahlmenü:

mak-15.gif

Tipp: Sie können ein Auswahlmenü temporär ändern. Klicken Sie dazu bei geöffnetem Auswahlmenü mit der rechten Maustaste auf den Eintrag oder drücken Sie <F2>. Verändern Se den Eintrag wie gewünscht. Es wird dann der veränderte Eintrag in die medizinischen Daten übernommen. Beim nächsten Aufruf des Menüs wird der ursprüngliche Eintrag wieder angezeigt.

Sie können das Menü dauerhaft über Edit > Menüs... im Makrorekorder verändern.

Das Erstellen von Auswahlmenüs wird anhand folgender Beispiele erläutert:

Beispiel 1: Ein einfaches Auswahlmenü erzeugen

Beispiel 2: Verketten von Auswahlmenüs

Beispiel 3: Verknüpfen von Menüs mit Makros