In einer Praxisgemeinschaft offenbaren sich zwei hauptsächliche Gegensätze. Einerseits muss jede Einzelpraxis notwendigerweise völlig selbstständig von den anderen Praxen arbeiten können, andererseits sind die Arbeitsabläufe im täglichen Praxisbetrieb jedoch so, als ob es sich um eine Praxis mit mehreren Ärzten handelt. Im Folgenden möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Ihnen CGM MEDISTAR hilft, diese Problemstellung zu lösen.

Praxisübergreifende Arbeitspätze, etwa an der Anmeldung, haben einen direkten Zugriff auf alle Patienten aus jeder Praxis. In welcher Praxis der ausgewählte Patient in Behandlung ist, braucht dabei von Ihnen nicht weiter beachtet zu werden, da CGM MEDISTAR automatisch diese Praxis „aktiviert“ und alle weiteren Vorgänge praxisbezogen durchführt.

Praxisgebundene Arbeitsplätze, wie z. B. im Sprechzimmer, bieten beim Aufruf von Patienten normalerweise nur die Stammpatienten der eigenen Praxis zur Auswahl an. Sie werden nicht mit Patienten aus den anderen Praxen „belastet“. Ergibt sich dennoch die Notwendigkeit, Patientendaten einer anderen Praxis aufzurufen, kann dies durch eine simple Auswahl geschehen. Sie können aber auch den Zugriff vollständig sperren, so dass nur die „eigenen“ Patienten aufrufbar und die Patienten der anderen Praxis nicht einsehbar sind.