Einstellungen ICD-Koderegister
Sie können die Notwendigkeit, den Erläuterungen zu Diagnosen ein &-Zeichen voranzustellen, deaktivieren. Dies geschieht im Service-/Wartungsprogramm.
-
Geben Sie PSH in die Kommandozeile ein und geben Sie im sich öffnenden Dialog den Befehl swrp in das Feld ausführen ein. Bestätigen Sie anschließend mit [OK].
-
Drücken Sie im Service-/Wartungsprogramm die Taste L, um in die Einstellungen ICD-Koderegister zu gelangen. Es öffnet sich der folgende Dialog:
-
Sie haben hier die Möglichkeit, das &-Zeichen für die Eingabe von Diagnosenerläuterungen und Diagnosenzusätzen zu deaktivieren. Aktivieren Sie die gewünschten Optionen mit der <Leertaste> und bestätigen Sie anschließend mit <Return>.
-
Damit ist es nicht mehr notwendig, ein &-Zeichen vor einen Zusatz oder eine Erläuterung zu stellen.
Hinweis: Falls Sie bisher bereits Klammern in Diagnosenzeilen verwendet haben und diese Diagnosen inkl. des in Klammern stehenden Kommentars kodiert haben, werden diese Diagnosen eventuell als nicht kodiert angezeigt, da nur noch der Teil vor den Klammern als Diagnose interpretiert wird. Sie müssten diese Diagnosen dann neu kodieren.

