Rechnung für die Ärztliche Unfallmeldung (F1050) erstellen
Nach Aufruf der Rechnung für die Ärztliche Unfallmeldung befinden Sie sich im Register Grunddaten.
Tipp: In den Einstellungen des Formulars können Sie definieren, ob mit dem Register Grunddaten oder mit dem zweiten Register (Rechnung) gestartet werden soll.
Grunddaten zuordnen
Bei Aufruf erscheint ggf. ein Fenster zur Auswahl eines Berichts, der die Grunddaten des Patienten (wie UV-Träger, Unfalltag usw.) enthält. Dies kann ein D-Arztbericht oder eine Grunddatenerfassung sein.
Wählen Sie den gewünschten Bericht aus und klicken Sie auf [Bearbeiten].
Ist der jeweilige Grunddatenbericht noch nicht geschrieben, so können Sie das Fenster mit [Abbrechen] verlassen und jederzeit später einen Grunddatenbericht über die Schaltfläche
als Grundlage auswählen.
Die Schaltflächen, die Ihnen im oberen Bereich des Formulars angezeigt werden, sind unter Allgemeine Funktionen der Formulare beschrieben.
Ihnen stehen zwei Register für Eingaben zur Verfügung:
Grunddaten
Im Register Grunddaten können Sie ausschließlich Benutzerkürzel und Aktenzeichen angeben.
Alle andere Felder werden aus dem zugrunde liegenden Grunddatenbericht entnommen (s.o.).
Tipp: Das Benutzerkürzel können Sie in den Einstellungen vorgeben.
Rechnung
Geben Sie in den Feldern Leistungen vom und bis den gewünschten Zeitraum für die Rechnungserstellung ein. Das Beginn-Datum wird automatisch mit dem Datum des gewählten Grundberichts vorbelegt.
Mit [Suchen in MD] können Sie nach Leistungsziffern in den medizinischen Daten suchen lassen. Dabei sucht das Programm nach in L9-Zeilen eingetragenen gültigen Leistungsziffern und führt sie in der Tabelle im unteren Bereich des Dialogs auf.
Leistungen Bearbeiten: In diesem Bereich können Sie eine Leistungsposition bearbeiten, nachdem Sie doppelt auf die entsprechende Zeile der Tabelle geklickt haben. Mit [Übernehmen] übernehmen Sie Ihre Änderungen in die Tabelle, und mit [Löschen] können Sie den Eintrag aus der Tabelle entfernen.
Ergebnis in Euro: In diesem Bereich werden Ihnen die Summen der Gebühren und besonderen Kosten sowie die Gesamtsumme der Rechnung angezeigt.
Mit [Druck] gelangen Sie in die Druckvorschau. Aus diesem Dialog heraus können Sie das Formular drucken.
Mit [Druckauftrag] legen Sie das Formular in den Druckauftrag. Es kann dann jederzeit von diesem oder einem anderen Platz gedruckt werden.
Wählen Sie [Zwischenspeichern], um die Eintragungen zu speichern. Mit [Abbrechen] beenden Sie Ihre Eintragungen, ohne die Änderungen zu speichern.

