Einstellungen Adresse Briefumschlag
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Ihnen stehen auf vier Registern verschiedene Optionen zur Verfügung:
Allgemein
Im Bereich Empfänger (Adresse) können Sie den Aufbau der Adresse des Empfängers näher bestimmen.
Anschrift durch den Adresszusatz ergänzen: Möchten Sie eine zusätzliche Zeile mit dem Zusatz (z. B. Fachrichtung oder zusätzl. Name) aus der Adressdatei füllen, aktivieren Sie diese Option.
Anschrift durch die Telefonnummer ergänzen: Möchten Sie eine zusätzliche Zeile mit der Telefonnummer aus der Adressdatei füllen, aktivieren Sie diese Option.
Bei Adressen der BG die Kurzbezeichnung verwenden statt der zweizeiligen Bezeichnung: Sollte dies gewünscht sein, aktivieren Sie ggf. diese Option.
Praxisanrede verwenden, wenn keine Personen geladen sind: Ist diese Option aktiviert, wird beim Laden einer Empfängeradresse aus der Arztadressdatei eine zusätzliche Zeile mit der Praxisanrede gefüllt, sofern dort eine Praxisanrede eingetragen ist.
Absender
Voreinstellung Absender: Hier können Sie hier Ihre Praxisadresse einmalig eintragen. Die Adresse wird beim Formularaufruf automatisch in das Feld Absender im Formular übernommen und kann dort ggf. noch editiert werden.
Bei mehreren Ärzten/Adressen: Sollte Ihre Praxis mehrere Ärzte/Briefadressen haben, können Sie über die folgenden Optionen die Auswahl der Arztadresse beim Formularaufruf definieren:
Absender über das Arztkennzeichen aus den ADT-Konstanten laden:
Die in den ADT-Konstanten eingetragene Adresse wird anhand des Arztkennzeichens geladen.
Absender aus der Befunddatei laden mit Kürzel:
Hierüber werden die in der Befunddatei eingetragenen Adressen geladen.
Absender aus der Arztadressendatei laden mit Kürzel:
Hierüber werden die in der Arztadressendatei gespeicherten Adressen geladen.
Absender aus den Stempelzeilen:
Möchten Sie Ihre Adresse aus dem Kassenarztstempel übernehmen, aktivieren Sie diese Option.
Die benötigten Stempelzeilen tragen Sie in der richtigen Reihenfolge in die nebenstehenden Felder ein.
Zusätzliche Adressinformation: Hier können Sie festlegen, mit welchen Informationen ggf. zusätzliche Zeilen befüllt werden sollen.
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
Weitere Druckeinstellungen
Im Bereich Freier Vordruck stehen Ihnen jeweils Einstellungen zum Empfänger und Absender zur Verfügung. Sie können hier jeweils die horizontale und vertikale Position in mm sowie die Schriftgröße (3, 5 oder 6) festlegen.
Im Bereich Alle Vordrucke können Sie den Druck der Adressen für jeden Vordruck separat bestimmen. Wählen Sie dazu aus der Auswahlliste den zu editierenden Vordruck (Umschlag) aus. Bestimmen Sie, ob der Absender gedruckt werden soll und welche Zeilenabstände Sie für die Adresszeilen wünschen.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

