Geben Sie IEPA in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Konfiguration > Elektronische Patientenakte > ePA Einstellungen), um den Dialog für die Konfiguration der ePA-Funktionalität in CGM MEDISTAR aufzurufen.

Aktivierung des ePA-Moduls

Die ePA für alle können Sie im Register Allgemein unter ePA verwenden aktivieren. Wählen Sie dort die Option Aktiviert, wenn Sie die ePA in der Ausbaustufe 3 (ePA4All = ePA für alle) verwenden möchten:

epa-53.png

Die Aktivierung der elektronischen Patientenakte ist praxisbezogen und gilt für Ärzte mit einer gültigen ePA-Modullizenz. Sofern die ePA in Praxen mit mehreren Betriebsstätten genutzt wird, muss die Aktivierung pro Betriebsstätte erfolgen.

Nach der Aktivierung wird beim Aufruf der Abrechnungsinformationen mittels ADT in den Betriebsstätten-Konstanten die TI-Fachanwendung „Elektronische Patientenakte (ePA4all) Stufe 3“ automatisch vorbelegt.

Achtung: Bitte vergewissern Sie sich, dass innerhalb der Einrichtung der Betriebsstätten die Abrechnungsinformation „Elektronische Patientenakte (ePA4all) Stufe 3 im Bereich TI-Fachanwendungen aktiviert ist, so dass die notwendigen ePA-Parameter ordnungsgemäß in Ihre KV-Abrechnung übertragen werden. Sollte eine automatische Aktivierung an dieser Stelle nicht erfolgt sein, setzen Sie bitte manuell den Haken an dieser Stelle.

Hinweis: Es empfiehlt sich generell, vor jeder Abrechnung die Einrichtung der Betriebsstätten aufzurufen und zu überprüfen, ob dort alle von Ihnen genutzten TI-Fachanwendungen und TI-Komponenten mit einem Häkchen versehen sind.

 

Weitere Konfigurationsmöglichkeiten

Ihnen stehen vier Register zur Verfügung, in denen Sie Einstellungen vornehmen können:

 

Weitere Einstellungen:

Im Dialog Bearbeitung von Konstanten (Kassenabrechnung) können Sie für das ePA-Modul die Vorbelegung der Felder Einrichtung und Fachrichtung für Betriebsstätten sowie die Vorbelegung des Feldes Fachgebiet für einzelne Abrechnungskennzeichen festlegen.