Word-Rechnungstexte bearbeiten
Mithilfe dieser Funktion können Sie Ihre Word-Rechnungstexte bearbeiten. Klicken Sie in Microsoft Word im Menü MEDISTAR oder Add-Ins auf MEDISTAR-Rechnungen und anschließend auf Rechnungstexte bearbeiten .
Es werden Ihnen das Verzeichnis, in dem sich die Rechnungstexte befinden sowie die Rechnungstextnamen mit letztem Änderungsdatum angezeigt.
Wählen Sie [Öffnen], um den markierten Rechnungstext zu bearbeiten.
Sie können nun z. B. Ihren Praxisbriefkopf oder Ihre Bankverbindung eintragen.
CGM MEDISTAR-Rechnungskürzel einfügen
Bewegen Sie den Cursor an die gewünschte Stelle innerhalb des geöffneten Dokuments und klicken Sie in der Word-Menüleiste auf Sendungen.
Wählen Sie anschließend aus dem Menübereich Schreib- und Einfügefelder den Eintrag Seriendruckfeld einfügen aus und klicken Sie in der sich öffnenden Auswahlliste auf den gewünschten Eintrag.
Achtung: Nur die Rechnungskürzel, die im Rechnungstext der CGM MEDISTAR-Brieftextverarbeitung benutzt werden, können auch im Word-Rechnungstext verwendet werden.
Mit [Duplizieren] können Sie den markierten Rechnungstext kopieren, um z. B. mehrere Varianten der Texte zur Verfügung zu haben. Dabei ist zu beachten, dass es zu jedem Textnamen ein entsprechendes Gegenstück in der CGM MEDISTAR-Brieftextverarbeitung geben muss.
Die Schaltfläche [Löschen] entfernt den markierten Rechnungstext, nachdem Sie eine Sicherheitsabfrage bestätigt haben.
Wenn das CGM MEDISTAR-Verzeichnis für die Rechnungstextdateien verschoben wurde, müssen Sie [Anpassen] durchführen. Hierbei wird in den Rechnungsvorlagen der Suchpfad für die von CGM MEDISTAR übergebenen Rechnungsdaten eingetragen.
Das [Aufbereiten] der Rechnungstexte kann notwendig werden, wenn Sie neue Felder in die Word-Rechnungstexte eingefügt haben. Bei diesem Vorgang werden die Felder der Word-Rechnungstexte ausgewertet, damit CGM MEDISTAR und Word die gleichen Kürzel benutzen.

