Sie können in der Befunddatei auch mit Platzhaltern arbeiten, um später bei der Übernahme des Befundes in die medizinischen Daten des Patienten individuelle, freie Eingaben machen können.

Im folgenden Beispiel wird ein Platzhalter verwendet ($tagen$). Mit den beiden Dollarzeichen teilen Sie dem Programm mit, dass Sie an dieser Stelle eine Eingabe vornehmen möchten. Der Begriff zwischen den Dollarzeichen dient Ihnen als Erklärungstext.

stamm-20.gif

Beim Eintrag in den medizinischen Daten stoppt das Programm und zeigt Ihnen den Befund und den Parameter an:

stamm-21.gif

Geben Sie unten in der Eingabezeile die gewünschte Ersetzung ein (hier: 12) und drücken Sie die <Return>-Taste.

Automatisch wird die Ziffer 12 an die entsprechende Stelle innerhalb des Befundes geschrieben (und das erforderliche Leerzeichen davor gesetzt).

Mit [OK] bestätigen Sie Ihre Eingabe. Das Fenster wird geschlossen und der Befund wird in die medizinischen Daten eingetragen.