Sie können direkt aus dem ICD-Kodierungsregister den Diagnosentext in die medizinischen Daten übernehmen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

  1. Rufen Sie den gewünschten Patienten auf und klicken Sie in eine leere Zeile in den medizinischen Daten. Das aktuelle Datum ist bereits vorgegeben (Sie können dies selbstverständlich auch editieren).

  2. Drücken Sie die Taste d, um eine Diagnosenzeile zu eröffnen.

  3. Geben Sie den gewünschten Suchtext in die Zeile ein (z. B. hypert für Hypertonie) und drücken Sie <Strg>+<Return>.

    Es öffnet sich das Kodierungsregister, aus dem Sie die gewünschte Diagnose wählen können:

    md-26p.png

    Es werden die gefundenen Diagnosen mit dem dazugehörigen ICD angezeigt.

    Die Spalte KBV zeigt den Original-Eintrag aus dem KBV-Diagnosethesaurus mit KBV-Kodierung.

    Die Spalte RSA zeigt, ob es sich um eine für den Risikostrukturausgleich relevante Diagnose handelt.

  1. Wählen Sie die gewünschte Diagnose mit einem Mausklick aus und klicken Sie auf [Übernehmen].
  2. Das Fenster schließt sich automatisch, und die ausgewählte Diagnose wird in die medizinischen Daten übernommen.