Um einen Knopf von der Makrotafel zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wechseln Sie mit <Strg> + b auf der Tafel oder rechtem Mausklick und Tafel bearbeiten in den Bearbeitungsmodus der Makrotafel.
  1. Knopf löschen:

    Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Knopf und wählen Sie Knopf entfernen. Damit wird nur der Knopf von der Makrotafel entfernt (das Makro bleibt bestehen).

    Knopf und Makro löschen:

    Alternativ können Sie den Knopf und das Makro löschen. Das Makro wird dann unwiederbringlich entfernt. Wählen Sie dazu Makro löschen.

    Achtung: Das Makro und der dazugehörige Knopf auf der Makrotafel werden ohne Sicherheitsabfrage sofort gelöscht.

  1. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Makrotafel und wählen Sie Tafel bearbeiten, um den Bearbeitungsmodus wieder zu verlassen.
Alternativen: Makro und Knopf aus der Makroliste oder dem Makroeditor löschen

Makros und die dazugehörigen Knöpfe können Sie auch direkt aus der Makroliste löschen. Dafür muss der Makrorekorder aktiv (CGM MEDISTAR-Menü: Extra > Makro Rekorder) und die Makroliste eingeblendet sein (Makrorekorder-Menü: Fenster > Makroliste). Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Makro in der Makroliste und wählen Sie Makro löschen. Das Makro und der dazugehörige Knopf auf der Makrotafel werden ohne Sicherheitsabfrage sofort gelöscht.

Als weitere Alternativ können Sie Makros auch im Makroeditor löschen, indem Sie dort das gewünschte Makro markieren und auf [Entfernen] klicken.