Sie können bis zu vier verschiedene Passwörter pro Arbeitsplatz anlegen und diesen unterschiedliche Zugriffsrechte geben.

Tipp: Für eine differenziertere Benutzerverwaltung ist es empfehlenswert, die Zentrale Benutzerverwaltung zu aktivieren.

Geben Sie IUSR in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Konfiguration > Festlegung Passwörter).

Geben Sie das Masterpasswort ein und klicken Sie auf [OK].

Oben rechts sehen Sie vier verschiedene Schaltflächen für die verschiedenen Nutzer. Klicken Sie darauf, um für den Nutzer das Passwort und die Zugriffsrechte festzulegen.

Achtung: Verwenden Sie komplexe und einzigartige Passwörter. Hilfreiche Tipps für die Wahl sicherer Passwörter finden Sie in den Richtlinien des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) für sichere Passwörter.

Im Feld Kürzel können Sie eine Kurzbeschreibung (max. 8 Buchstaben) eintragen, die den Nutzer beschreibt (z. B. MFA, Doc).

Klicken Sie auf [Passwort Anmeldung], um das Kennwort für diesen Nutzer festzulegen. Geben Sie das Kennwort zweimal ein, um Tippfehler zu verhindern und klicken Sie auf [OK]. Dieses Kennwort muss der Nutzer dann bei der Anmeldung in CGM MEDISTAR eingeben.

Im Bereich Optionen können Sie verschiedene Optionen aktivieren:

Option  

EP: Entfernung Praxis/ Wohnort

Entfernung zwischen Praxis und Wohnort des Patienten wird automatisch berechnet.

IP: Anzeige Alter

Das Alter des Patienten wird in der Basisinfo angezeigt.

IP: U-Arzt nur von aktuellen KS

Zeigt in der Basisinfo nur den überweisenden Arzt des aktuellen Krankenscheins an (andernfalls wird auch der Überweisungsarzt aus vorherigen Quartalen angezeigt, wenn im aktuellen Quartal keiner eingetragen ist).

Legen Sie rechts daneben die Zugriffsrechte für den Nutzer fest. Ein Häkchen bei einer Option bedeutet, dass der Zugriff erlaubt wird. In der Privatliquidation und BG-Liquidation stehen Ihnen folgende Optionen zur Auswahl:

Option  
nein Kein Zugriff erlaubt.
gering Nur die Buchung von Einzahlungen möglich.
eingeschränkt Alle Funktionen, außer Rechnungsausgangsbuch drucken, Zahlungseingang listen und alle Listen ohne Endsummen.
normal Zugriff auf alle Programmpunkte erlaubt.

Über die Schaltfläche [Master-Passwort] können Sie das Masterpasswort ändern.

Die Schaltfläche [Konvertierung] wird zur Aktivierung der Zentralen Benutzerverwaltung benötigt. Informationen hierzu finden Sie im Thema Zentrale Benutzerverwaltung.

Mit einem Klick auf [OK] verlassen Sie das Fenster und speichern Ihre Änderungen. Mit [Abbrechen] wird das Fenster ohne Speicherung geschlossen.