Rezept
Das Formular Rezept (Rezept - qrp_std.qt) wird aus der Formularauswahl heraus mit einem Doppelklick oder der Eingabe der vorangestellten Nummer und <Return> aufgerufen.
In der Regel wird das Rezept auf dem Formularplatz 1 installiert und kann dann auch über <F1> aus den medizinischen Daten heraus bzw. der Kommandozeile aufgerufen werden.
Hinweis:
Mit dem Update Q3/2022 wird das E-Rezept in Ihrem CGM MEDISTAR automatisch aktiviert, Sie können jedoch weiterhin auch klassische Papierverordnungen ausstellen.
Informationen zur Einrichtung des E-Rezepts sowie zum Ausstellen von E-Rezepten finden Sie im Kapitel E-Rezept.
Tipp: Mit dem CLICKDOC E-REZEPT können Sie E-Rezepte per SMS an Ihre Patienten senden.
Hinweis zum Ausstellen von Verordnungen durch Ärzte in Weiterbildung oder Vertretung
Für Ärzte in Weiterbildung oder Vertretungsärzte müssen in CGM MEDISTAR in den Konstanten der KV-Abrechnung eigene Abrechnungskennzeichen angelegt werden. Die Vorgehensweise ist hier im eAU-Kontext beschrieben: Erfassen von Ärzten in Weiterbildung/Vertretung.
Wird ein Rezept von einem Arzt in Weiterbildung oder Vertretung ausgestellt, muss dessen Abrechnungskennzeichen beim Aufruf gesetzt sein oder bei der Abfrage ausgewählt werden, damit das Rezept ordnungsgemäß ausgestellt wird. Dann wird z. B. beim Verordnen eines Medikaments:
-
die M-Zeile mit dem verordneten Medikament unter dem Abrechnungskennzeichen des verantwortlichen Arztes in den medizinischen Daten abgelegt und
-
auf dem Rezept zusätzlich der in den ADT-Konstanten angegebene Name des Arztes in Weiterbildung/Vertretung gedruckt (unterhalb des verordneten Medikaments).
Aufbau des Rezeptdialogs
Rezept mit Icon-Set Standard:
Rezept mit Icon-Set Classic:
Das Rezept ist im Wesentlichen in drei Bereiche gegliedert: Eingabe, Rezepte und CAVE!.
Bereich Eingabe
In diesem Bereich geben Sie zunächst die Medikamente, Rezepturen, Hilfsmittel etc. ein, die Sie anschließend in den Bereich Rezept übernehmen.
Bereich Rezept
In diesem Bereich werden die verordneten Präparate gesammelt und nach Rezeptart gegliedert (Kassenrezept, Privatrezept, BG Rezept etc.).
Bereich CAVE!
In diesem Bereich werden Ihnen Cave-Zeilen (!) und Allergien (!2) aus den medizinischen Daten angezeigt.

