Sie können zu jedem Zeitpunkt während des Ausfüllens ein Formular  zwischenspeichern, wenn z. B. noch nicht alle Daten vorliegen. Zwischengespeicherte Formulare können Sie von jedem Platz aus aufrufen und weiter ausfüllen.

Hinweis: Für das Zwischenspeichern ist es nicht erforderlich, dass alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.

Klicken Sie im Formular auf form_zwischensp.gif oder klicken Sie auf [Speichern], um das Formular zwischenzuspeichern. Der aktuelle Bearbeitungsstand wird gespeichert. Sie können anschließend das Formular über [Abbrechen] verlassen.

Liegt ein zwischengespeichertes Formular vor, so wird automatisch beim nächsten Aufruf des Formulars der zwischengespeicherte Zustand geladen. Bei Aufruf erscheint dann die Nachricht Zwischengespeicherte Daten geladen!. Sie können das zwischengespeicherte Formular sofort weiter ausfüllen.
Um ein neues Formular anzulegen, klicken Sie auf form_neuerbericht.gif.

Mithilfe der Schaltfläche form_zwischen.gif können Sie auf alle gespeicherten und zwischengespeicherten Formulare zugreifen und diese laden.

Um ältere Formulare aufzurufen, die im nicht-grafischen Format gespeichert wurden, klicken Sie auf form_zwischenalt.gif (diese Funktion ist nicht in allen Formularen verfügbar).

BG-Berichte: Wenn Sie einen bereits gedruckten/versendeten Bericht aufrufen, haben Sie die Möglichkeit, auf Basis des "alten" Berichts einen neuen Bericht zu erstellen (Wiedererkrankungsbericht). Dies kann immer dann sinnvoll sein, wenn ein Patient wegen des gleichen Unfalls noch einmal in Ihre Praxis kommt. Es werden dann die Daten des Unfalls von dem alten Bericht in den neuen übernommen, so dass Sie nicht alle Felder erneut füllen müssen.