Einstellungen des Zeugnisses des Sehvermögens
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Register Allgemein
Im Bereich MD-Suche geben Sie im Feld Durchsuchte Zeilentypen die Zeilentypen an, die in den medizinischen Daten nach Werten durchsucht werden sollen.
Mit einem . (Punkt) hinter dem Zeilentyp werden auch alle Zeilentyperweiterungen dieses Zeilentyps überprüft. Gefundene Werte werden automatisch in das Formular übernommen.
Im Feld Alter des Visus in Tagen tragen Sie die maximale Anzahl von Tagen ein, an denen der Visus in den medizinischen Daten gesucht werden soll. Keine Angabe in diesem Feld bewirkt, dass der Visus nur am Tagesdatum gesucht wird.
Im Bereich Arztadresse können Sie die Option Arztadresse anhand des Arztkennzeichens voreinstellen aktivieren, wenn das Formular den Arztnamen anhand des gewählten Arztkennzeichens aus den Abrechnungskonstanten laden soll. Alternativ können Sie den Namen und die Anschrift des Arztes eintragen.
Aktivieren Sie die Option Eingabefelder auf Inhalt prüfen, wenn das Programm Sie vor dem Druck auf fehlende Eintragungen aufmerksam machen soll.
Wählen Sie aus der Auswahlliste Arztkennzeichen, ob vor dem Druck des Formulars eine Abfrage des Arztkennzeichens erfolgen soll oder nicht, wenn entweder kein Arztkennzeichen gewählt wurde oder ein Arztkennzeichen, welches keiner LANR/BSNR zugeordnet werden konnte. Bei der Option Zwangsabfrage wird eine Weiterbearbeitung ohne Arztkennzeichen nicht gestattet.
Register Drucken
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
Register MD-Speicherung
Im Bereich Vermerke können Sie festlegen, nach welchen Aktionen eine Zeile in die medizinischen Daten gespeichert werden soll. Aktivieren Sie die gewünschten Checkboxen und geben Sie dahinter jeweils den gewünschten Zeilentyp ein, in dem die Verweiszeile gespeichert werden soll.
Tragen Sie im Bereich Leistungsziffern die Ziffern ein, die nach Druck des Formulars bei den verschiedenen Patienten (Kassen- und Privatpatienten) zur Übernahme in die medizinischen Daten vorgeschlagen werden sollen.
Mit einem Klick auf [Speichern] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

