Einstellungen der Verordnung SAPV
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Ihnen stehen auf drei Registern verschiedene Optionen zur Verfügung.
Allgemein
Aktivieren Sie die Option Formulardatum bearbeiten, wenn die Veränderung des Datums erlaubt werden soll. Andernfalls wird immer das aktuelle Tagesdatum verwendet, welches dann nicht verändert werden kann.
Im Bereich Zähler legen Sie die Zähleroptionen fest.
Der Zähler zählt jeden Bericht automatisch fortlaufend und dient ausschließlich Ihrer internen Praxisverwaltung.
Wenn Sie die Option Neuer Zähler beim Jahreswechsel aktivieren, beginnt die Zählung jedes Jahr mit dem Jahreswechsel wieder bei Null.
Im Feld aktueller Zählerstand wird die zuletzt vergebene Zählernummer angezeigt. Diese kann nicht editiert werden. Sie können jedoch die Nummer für den nächsten Beleg verändern. Geben Sie die gewünschte Nummer im Feld neuer Zählerstand ein und klicken Sie auf [Speichern].
Wenn Sie nicht möchten, dass für jeden Datensatz eine Identifikationsnummer (Zähler) in die medizinischen Daten geschrieben wird, deaktivieren Sie die Option Zähler als Identifikationsnummer verwenden.
Arztkennzeichen: Wählen Sie aus der Auswahlliste das gewünschte Verhalten in Bezug auf Arztkennzeichen aus. Dies gilt immer dann, wenn kein Arztkennzeichen gewählt wurde oder ein Arztkennzeichen, welches keiner LANR/BSNR zugeordnet werden konnte. Es gibt folgende Optionen:
| Zwangsabfrage | Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Ein Druck des Formulars ist nur mit gültigem Abrechnungskennzeichen möglich. |
| Keine Abfrage | Das Arztkennzeichen wird nicht überprüft. |
| Abfrage | Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Eine Übernahme ist jedoch keine Pflicht. |
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
MD-Speicherung
Im Bereich Berichtsvermerk legen Sie fest, ob nach dem Speichern, Drucken, Korrigieren oder dem Löschen der Formulardaten ein Vermerk in den medizinischen Daten erfolgen soll. Der Zeilentyp, unter dem der Vermerk abgelegt werden soll, kann in der entsprechenden Zeile festgelegt werden.
Im Bereich MD-Zeilen schreiben legen Sie fest, ob die Diagnosen und Leistungen, die im Formular eingetragen sind, in den medizinischen Daten abgelegt werden soll und unter welchem Zeilentyp dies erfolgen soll.
Sie legen hier auch die Leistungsziffer für die Erstverordnung und die Folgeverordnung fest.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

