In den Einstellungen des Konsiliarberichts PT können Sie grundsätzliche Vorbelegungen, wie z. B. das Abfragen von Leistungsziffern nach dem Ausdruck, festlegen und definieren.

Klicken Sie im Formular auf einstellungen-standard.png bzw. einstellungen-classic.png oder drücken Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.

Ihnen stehen 2 Register für Eingaben zur Verfügung:

Register Allgemein

Zeilentyp Info: Nach dem Druck des Formulars wird eine Hinweiszeile in den medizinischen Daten abgelegt. Geben Sie hier an, unter welchem Zeilentyp diese abgelegt werden soll (Standard: K).

Zeilentyp Angaben: Sie können hier einen Zeilentyp eingeben, in dem die im Formular im Feld Angaben gemachten Einträge nach Druck des Formulars gespeichert werden. Lassen Sie das Feld frei, werden die Angaben nicht in die medizinischen Daten übernommen.

Zeilentyp Maßnahmen: s. Zeilentyp Angaben, nur für die Maßnahmen.

Leistungsziffern EBM/GOÄ: Geben Sie hier die Leistungsziffern ein, die Ihnen nach Ausdruck des Konsiliarberichts bei den verschiedenen Patienten (Kassen-, Privat-Patienten) vorgeschlagen werden sollen.

Therapeutenkürzel für den Adressendatei-Zugriff: Sie können hier ein Kürzel aus der Arztadressendatei eingeben, wenn Sie den angegebenen Arzt als Therapeuten häufiger verwenden möchten. Die Daten dieses Arztes werden dann bei Aufruf des Formulars automatisch geladen, können aber auch durch andere Daten ersetzt werden.

Privat zulässig: Aktivieren Sie diese Option, wenn der Ausdruck auch für Privatpatienten zulässig ist. Andernfalls erhalten Sie bei Privatpatienten eine entsprechende Meldung - das Formular ist dann nur für Kassenpatienten aufrufbar.

Arztkennzeichen: Wählen Sie aus der Auswahlliste das gewünschte Verhalten in Bezug auf Arztkennzeichen aus. Dies gilt immer dann, wenn kein Arztkennzeichen gewählt wurde oder ein Arztkennzeichen, welches keiner LANR/BSNR zugeordnet werden konnte. Es gibt folgende Optionen:

Zwangsabfrage Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Ein Druck des Formulars ist nur mit gültigem Abrechnungskennzeichen möglich.
Keine Abfrage Das Arztkennzeichen wird nicht überprüft.
Abfrage Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Eine Übernahme ist jedoch keine Pflicht.

 

Register Druckteil

Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.

Die Optionen Komplettdruck und Chiffre separat haben Vorrang vor den eigentlichen Druckeinstellungen der Seiten.

Komplettdruck:

Ist diese Option aktiviert, werden alle Durchschläge in einem Durchgang bedruckt. Diese Option hat keine Auswirkung auf den Blankodruck.

Chiffre separat:

Diese Option lässt sich nur aktivieren, wenn zuvor die Option Komplettdruck aktiviert wurde. Wenn diese Option gewählt wird, werden die Chiffre separat auf die Ausfertigungen für den Gutachter gedruckt. Der Druck erfolgt in diesem Fall in zwei Schritten: Nach dem ersten Druckvorgang werden Sie aufgefordert, die Ausfertigungen für den Gutachter abzutrennen und in den Drucker einzulegen.

Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, erscheinen die Chiffre auf allen Seiten.

Diese Option hat keine Auswirkungen auf den Blankodruck.

Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.