Einstellungen Heilmittelverordnung
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Ihnen stehen drei Register für Einstellungen zur Verfügung:
Allgemein
Bereich Voreinstellungen
Rezeptvermerkfelder anhand der Stammdaten: Aktivieren Sie diese Option, wenn der in den Patientenstammdaten angegebene Rezeptvermerk automatisch in das Formular übernommen werden soll.
Hausbesuch: Ist diese Option aktiviert, wird im Formular automatisch die Option Ja im Bereich Hausbesuch gewählt.
Therapiebericht: Wenn Sie in der Regel einen Therapiebericht wünschen, aktivieren Sie diese Option.
Heilmittelbereich: Wählen Sie hier ggf. den Heilmittelbereich aus, der beim Aufruf des Formulars voreingestellt sein soll.
Weitere Optionen
Patientennummer drucken: Aktivieren Sie diese Option, wenn die Patientennummer oberhalb des Praxisstempels gedruckt werden soll. Diese Option steht für den Blankodruck leider nicht zur Verfügung.
Heilmittelpreise im Formular anzeigen: Ist diese Checkbox aktiviert, werden die Heilmittelpreise im Formular angezeigt.
Diagnosetext zu den Verordnungs-ICDs: Hier können Sie wählen, ob Sie den zum ICD-Kode passenden offiziellen ICD-10-GM Text (DIMDI), Ihre eigene Formulierung der Diagnose (verschlüsselter Klartext) oder gar keine Übernahme möchten, falls Sie bei jeder Verordnung eine individuelle Formulierung bevorzugen.
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
MD-Speicherung
Im Bereich MD-Zeilen zu diesen Aktionen speichern legen Sie fest, ob nach dem Drucken, Speichern, der Korrektur, dem Löschen oder Stornieren der Formulardaten ein Vermerk in den medizinischen Daten erfolgen soll. Der Zeilentyp, unter dem der Vermerk abgelegt werden soll, kann in der entsprechenden Zeile festgelegt werden.
Im Bereich MD-Zeilen schreiben stellen Sie ein, welche Vermerke nach dem Speichern der Formulardaten unter dem Tagesdatum in den medizinischen Daten des Patienten abgelegt werden sollen.
Im Bereich Medikamentenzeile speichern können Sie festlegen, ob nach dem Speichern der Formulardaten unter dem Tagesdatum bestimmte Medikamentenzeilen in den medizinischen Daten abgelegt werden sollen oder nicht.
Legen Sie im Bereich Leistungen speichern fest, ob nach dem Speichern der Formulardaten unter dem Tagesdatum eine Leistungszeile in den medizinischen Daten abgelegt werden soll. Als Zeilentyp wird L vorgeschlagen. Tragen Sie die entsprechenden Leistungsziffern ein, die in Zusammenhang mit dieser Verordnung regelmäßig erbracht werden. Sie werden in den medizinischen Daten abgelegt.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

