Wählen Sie oben links den gewünschten Vordruck. Ihnen stehen der Vordruck Muster 55 (10.2016) und das Blanko Muster 55 (10.2016) zur  Verfügung.

Die Schaltflächen, die Ihnen im oberen Bereich des Formulars angezeigt werden, sind unter Allgemeine Funktionen der Formulare beschrieben.

Im Bereich Diagnose tragen Sie die Diagnosen ein, wegen derer sich der Versicherte in Dauerberhandlung befindet. Die Angabe der Diagnose(n) erfolgt nach ICD-10. Bei mehreren Diagnosen soll die Hauptdiagnose zuerst angegeben werden. Sie haben hier Zugriff auf die medizinischen Daten des Patienten und auf die Diagnosendatei.

Hinweis: In Formularen steht oft nicht genug Platz für sehr lange Diagnosen zur Verfügung. Um Ihnen das Kürzen der Einträge zu erleichtern, finden Sie unten links in den Formularen einen Zeichenzähler. Hier können Sie genau erkennen, wie viele Zeichen Ihnen noch zur Verfügung stehen oder wie viele Zeichen entfernt werden müssen, damit die Diagnose auf den Ausdruck passt.

Tipp: Ein Doppelklick auf das Eingabefeld öffnet ein größeres Bearbeitungsfenster zum leichteren Bearbeiten längerer Texte.

Im nächsten Feld geben Sie an, seit wann sich der Versicherte in Dauerbehandlung befindet. Eine Dauerbehandlung liegt vor, wenn der Versicherte mindestens ein Jahr lang vor Ausstellen dieser Bescheinigung jeweils wenigstens einmal im Quartal wegen derselben Erkrankung in ärztlicher Behandlung war.

Ein Klick auf das Kalender-Icon öffnet eine Kalenderansicht des aktuellen Monats. Das aktuelle Tagesdatum ist voreingestellt. Wählen Sie das gewünschte Datum mit einem Doppelklick aus.

Kontinuierliche medizinische Versorgung ist weiterhin erforderlich?: Geben Sie hier an, ob eine weitere medizinische Versorgung der zuvor angegebenen Erkrankung(en) erforderlich ist (z. B. ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, Arzneimitteltherapie, Behandlungspflege, Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln. Dies ist der Fall, wenn ohne die weitere Behandlung nach ärztlicher Einschätzung eine lebensbedrohliche Verschlimmerung, eine Verminderung der Lebenserwartung oder eine dauerhafte Beeinträchtigung der Lebensqualität zu erwarten ist.

Dokumentieren Sie das voraussichtlich mögliche Ende der medizinischen Versorgung in der Form MM und JJ.

Mit [Druck] gelangen Sie in die Druckvorschau. Aus diesem Dialog heraus können Sie das Formular drucken.

Mit [Druckauftrag] legen Sie das Formular in den Druckauftrag. Es kann dann jederzeit von diesem oder einem anderen Platz gedruckt werden.

Wählen Sie [Zwischenspeichern], um Ihre Eintragungen zu speichern. Mit [Abbrechen] beenden Sie Ihre Eintragungen, ohne die Änderungen zu speichern.