Sie können jederzeit für die BG eine Rechnung über einen einzelnen Patienten drucken.

  1. Wählen Sie zuvor den gewünschten Patienten aus und geben Sie BGRE in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Abrechnung > BG-Abrechung > Rechnungserstellung).

  2. Sind für diesen Patienten mehrere BG-Berichte erstellt worden, werden Ihnen diese zur Auswahl gestellt. Markieren Sie den gewünschten und klicken Sie auf [OK]. Es öffnet sich der folgende Dialog:

    bg-1.gif

  3. Wählen Sie, welcher Rechnungstext bei der Rechnungserstellung verwendet werden soll. Der Rechnungstext „bg.rechnung“ ist der Standardliquidationstext aus der Brieftextverarbeitung.

    Darunter wird Ihnen noch einmal der Rechnungszeitraum angezeigt. Dieser wird automatisch anhand des BG-Berichts bestimmt und muss i.d.R. nicht von Ihnen verändert werden.

  4. Mit einem Klick auf [OK] bestätigen Sie Ihre Auswahl. Es werden Ihnen die abzurechnenden Leistungen des Patienten angezeigt:

    bg-3.gif

  5. Klicken Sie auf [Rechnung erstellen]. Ihnen werden nun noch einmal die Rechnungsdaten angezeigt.

    bg-4.gif

    Wenn Sie auf [Drucken] klicken, gelangen Sie in den Druckmanager für die Rechnungserstellung einzeln [RE].

    [Druckauftrag] legt die Rechnung in den Druckmanager ab – Sie können so erst mehrere Rechnungen im Druckmanager ablegen und diese dann gesammelt ausdrucken.

    Hinweis: Die Schaltfläche [Versand] dient dem Online-Rechnungsversand über DALE-UV.

    [PVS-Liste] nimmt die Rechnung in die Liste der Rechnungen auf, die per PVS abgerechnet werden sollen. (Diese Option steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie die Erweiterung des BG-Moduls für die Übergabe der Rechnungsdaten an eine PVS erworben haben.)

    Nach dem Drucken wird in den medizinischen Daten des Patienten eine Rechnungszeile (Zeilentyp: R) erzeugt:

    bg-17.gif

    Das Datum unmittelbar hinter der Rechnungsnummer zeigt an, bis wann Leistungen abgerechnet worden sind. Das zweite Datum weist das Erstellungsdatum der Rechnung aus.