Um die Prüfung der Abrechnungsdaten aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie ADCHECK in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Abrechnung > KV-Abrechnung > Abrechnungsdaten prüfen).
    adt-3.gif
  2. Es wird Ihnen automatisch das aktuelle Quartal vorgeschlagen. Geben Sie das gewünschte Quartal ein.
  3. Wählen Sie die gewünschten Optionen (s.u) und klicken Sie auf [OK], um die Überprüfung zu starten.

Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

 

Fehlerliste

Nach erfolgter Überprüfung erhalten Sie anschließend eine Auflistung aller entdeckten Fehler am Bildschirm. Ganz oben im Fehlerprotokoll finden Sie eine Zeichenerklärung:

L--

Sie haben für den Patienten keinen Leistungseintrag im gewählten Abrechnungsquartal für den angegebenen Schein vorgenommen.

l--

Sie haben die Option Hinweis nur bei einer Diagnose/Leistung aktiviert, und bei dem Patienten ist nur ein Leistungseintrag vorhanden (dies kann aber trotzdem bedeuten, dass mehrere Leistungen in dem einen Eintrag aufgeführt wurden).

-D-

Bei dem Patienten sind keine Diagnosen oder Dauerdiagnosen für das Abrechnungsquartal eingetragen.

-d-

Sie haben die Option Hinweis nur bei einer Diagnose/Leistung aktiviert, und bei dem Patienten ist nur ein Diagnoseneintrag (inkl. Dauerdiagnosen) vorhanden (dies kann aber trotzdem bedeuten, dass mehrere Diagnosen in dem einen Eintrag aufgeführt wurden).

--F

Es ist ein Leistungseintrag für den Patienten vorhanden (L, L9), aber der dazugehörige Krankenschein bzw. BG-Bericht fehlt.

--K Die Dauerdiagnosen wurden nicht vollständig übernommen.

***

Für den Patienten ist ein Krankenschein bzw. BG-Bericht vorhanden, aber es ist keine Leistung eingetragen.

---

Abrechnungsfehler vom Regelwerk. Dieser wird dahinter erläutert.

Tipp: Sie können mit einem Doppelklick auf die Fehlerzeile direkt in die medizinischen Daten des Patienten springen. Der Cursor springt - sofern möglich - an die Position, die mit dem Fehler in Zusammenhang steht. Nach der Fehlerkorrektur können Sie mit <Alt>+<Tabulator> bzw. über die Startleiste die Fehlerliste wieder aufrufen.