Zytoversion - Zytologische Überweiserstatistik
Die spezielle Zytostatistik für Überweisungen wird über das Startmenü/ Statistiken/ Zytologische Überweiserstatistik aufgerufen.
Betätigen Sie F7, um die Arztauswahl aufzurufen. Wählen Sie nun aus, ob Behandlungsfälle von allen Ärzten oder nur einem bestimmten Arzt in die Überweisungsstatistik einfließen sollen.
Bei "Zeitraum" geben Sie den Zeitraum an, aus dem die Behandlungsfälle für die Statistik verwendet werden sollen.
Unter "Behandlungsfälle" kreuzen Sie per Mausklick in die Kästchen an, ob Kassen- und/oder Privatfälle in der Statistik berücksichtigt werden sollen. Ein Klick auf ein Kreuz entfernt dieses wieder.
Sie können die Überweiserstatistik nun starten: Drücken Sie F5.
Pro Überweiser wird die Anzahl der Behandlungsfälle ausgegeben, die im angewählten Zeitraum gefunden wurden. Per Doppelklick auf den Überweisernamen wird ein weiteres Fenster geöffnet, welches die Auflistung aller Patientennamen der überwiesenen Patienten enthält, die dem angewählten Überweiser zuzuordnen sind. Praktischerweise steht im oberen Bereich des Fensters in fetter Schrift, von welchen Ärzten und aus welchem Zeitraum die Behandlungsfälle des Überweisers stammen. Per Doppelklick auf den Patientennamen öffnet sich das entsprechende Patientenfenster.
In diesem Fenster oder auch in dem Fenster der Überweiserstatistik bietet sich jeweils die Möglichkeit, per Klick auf den Button Ausgaben eine Liste der Ausgabemöglichkeiten zu öffnen. Klicken Sie auf eine der zur Auswahl stehenden Ausgabemöglichkeiten (z.B. "Ausgabe der angezeigten Liste als WORD-Tabelle") und die Statistik wird in dem entsprechenden Programm als Tabelle ausgegeben bzw. von dem Drucker ausgedruckt.
Sie verlassen die Behandlungsfallliste über den Button Abbrechen. Per Klick auf Beenden verlassen Sie die Überweiserstatistik.
Druckeinstellungen
Drücken Sie STRG+E oder gehen Sie über das Pulldown-MenüAnsicht/Einstellungen für die Druckeinstellungen. Hier kreuzen Sie die einzelnen Optionen per Mausklick an und entfernen Kreuze auf die selbe Art und Weise. Zusätzlich lässt sich die Schriftgröße des Ausdrucks in Zahlen angeben. Der Standardwert beträgt hier 10. Unten können Sie wiederum per Klick auf den Button
den zu verwendenden Drucker auswählen.
Ihre Einstellungen bestätigen Sie durch Drücken von F5.

