Zytoversion - Einführung
In einer Praxis, die ausschließlich zytologische Auswertungen vornimmt, ist eine riesige Menge an Neuaufnahmen (Behandlungsfälle oder neue Patienten) pro Tag abzuarbeiten. Es werden mehrere hundert Fälle pro Tag generiert, um die Untersuchungsergebnisse zu dokumentieren - dabei findet kein Patientenkontakt in diesen Praxen statt, lediglich ein Überweisungsschein und eine Probe liegen dem Personal vor.
Für solche Praxen hat CGM TURBOMED eine spezielle Zytoversion entwickelt: Sie beinhaltet eine besonders schnelle Patienten- bzw. Behandlungsfallaufnahme, eine spezielle Überweiserstatistik und einen eigenen Zytologischen Datenexport.
Ein(e) Mitarbeiter(in) nimmt hierbei die Patientendaten vom Überweisungsschein in CGM TURBOMED auf.
WICHTIG:
-
ist hier, dass die E-Nr (= Einsendenummer) der Probe innerhalb des Behandlungsfalls mit vermerkt wird, damit später eine eindeutige Zuordnung der Testergebnisse gewährleistet ist. Diese E-Nr wird von der Zytopraxis vergeben.
Für die Neuaufnahme ist in den Praxen wichtig: Ca. 95% aller Fälle haben einen Normalbefund. Dieser Normalbefund wird direkt bei der Patientenneuaufnahme hinterlegt. Wird später bei der Begutachtung der Proben ein abweichender Befund festgestellt, so wird dieser entsprechend geändert.
Ähnlich verhält es sich bei der Abrechnung: In 95% aller Fälle werden die gleichen Ziffern zur Abrechnung herangezogen, daher ist es sinnvoll, diese direkt während der Neuaufnahme zu hinterlegen. Bei einer Abweichung werden die Ziffern anschließend entsprechend geändert.
Nach Untersuchung der Probe kann das Ergebnis dem Überweiser per Zytologischen Datenexport oder per Postweg (Ausdruck des Formulars Zytologischer Befund) mitgeteilt werden.
Wichtige Voraussetzungen für die Funktionalität der Zytoversion:
-
Spezielle Lizenz für Zytologen ist vorhanden
-
In den Praxisdaten (Startmenü/ Sonstiges/ Praxisdaten) wurde unter der Punkt Aktivierung der zytologischen Zusatzfunktionen ausgewählt:
-
Grundeinstellungspunkt Automation/ Neuaufnahme Voreinstellung Scheinuntergruppe ist auf eine Überweisungsart gestellt (Laborüberweisung)


