Überweisung - Anforderungsschein Labor (Muster 10a)
Den Anforderungsschein Labor (Muster 10A) rufen Sie über den Menüpunkt Überweisung im Patientenmenü auf.
Hotkey: Strg+F5
Profil anlegen
Wenn Sie das Formular aufgerufen und die jeweiligen Laboruntersuchungen angewählt haben, können Sie sich diese Einstellungen als Profil hinterlegen. Klicken Sie Esc und es erfolgt die Abfrage nach dem Profilnamen. Tragen Sie hier einen geeigneten Namen ein.
Beim nächsten Öffnen des Formulars können Sie das gleiche Profil mit der Leertaste oder Maus auswählen. Wählen Sie kein Profil aus und drücken den Button OK, ist es möglich, sich weitere Profile zu speichern.
Um zu verhindern, dass Sie für jede erdenkliche Konstellation ein extra Profil anlegen müssen, lassen sich mehrere Profile miteinander kombinieren. Um diese neue Funktion nutzen zu können, setzen Sie in den Zusatzeinstellungen (Strg+E) im Feld Profilmehrfachauswahl beim Aufruf des Formulars das Kreuz hinter ja.
Jetzt lassen Sich beim Aufruf des Formulars mehrere Profile auswählen.
Muster 10a - Ausdruck mit Barcode ohne Auftragsdaten nicht mehr möglich
Bekanntgabe der KBV:
Vielfach werden Muster 10A-Scheine mittels BFB erzeugt, welches Dank des PDF-Barcodes vollautomatisiert erfasst werden könn(t)en. An die Anwender ist leider noch nicht ausreichend kommuniziert worden, dass diese Formulare dann auch vollständig am PC erfasst werden müssen. Im Anforderungskatalog KVDT wurde die entsprechende Funktion ergänzt, sodass die Barcodegenerierung PVS-seitig zumindest nicht ohne Auftragsdaten unterstützt werden sollte.
Diese Änderung greift nun auch beim konventionellen Ausdruck via Strg+D. Sofern Sie in den Einstellungen (Strg+E)
den Ausdruck des Barcodes aktiviert und keine Auftragsdaten im Formular markiert haben, erhalten Sie beim Ausdruck via Strg+D folgendes Hinweisfenster:
Mit Mausklick auf den Button Ja gelangen Sie wieder ins Formular und können Auftragsdaten nachträglich markieren. Mausklick auf Button Nein druckt das Muster 10A ohne Barcode aus.

