Textverarbeitung - Allgemeine Optionen
Wählen Sie in Word nacheinander folgend die Menüpunkte CGM TURBOMED/ Optionen/ Allgemein, um die Allgemeinen Einstellungen zu öffnen. Der Einstellungsdialog öffnet sich nicht in Word, sondern in CGM TURBOMED:
Unter Datum finden Sie die Einstellungsmöglichkeiten Tagestiefe als Datum und Tagestiefe in Tagen: Wählen Sie das maximale Alter der Karteieinträge, welche bei einer Eintragsauswahl beim Einfügen von Karteieinträgen eines Patienten berücksichtigt werden sollen.
Standardmäßig ist ein X vor Tagestiefe als Datum gesetzt. Sie können dieses X jedoch auch per Mausklick auf das eingebettete Quadrat vor Tagestiefe in Tagen platzieren.
Ein X bedeutet, dass diese Einstellung/Auswahl derzeit angekreuzt, also aktiv ist. Darunter können Sie außerdem ankreuzen, ob bei der Auswahl der Karteieinträge der neueste Eintrag immer an erster Stelle stehen soll.
Der Einstellungspunkt Alle Bereiche des Dokuments durchsuchen ermöglicht es Ihnen, hinterlegte Platzhalter in einer Kopf- und Fußzeile in Ihren Schnellbriefen ausführen zu lassen.
Mit den Einstellungspunkten Karteieinträge sollen immer mit Datum eingefügt werden. und Bilder immer mit Karteikartenkommentar übernehmen bestimmen Sie, in welcher Form Ihre Karteikarteneinträge in Ihren Brief übernommen werden sollen. Der Einstellungspunkt Auswahl der Karteieinträge, neuester Eintrag zuerst bestimmt, in welcher Reihenfolge Ihnen die Karteikarteneinträge zur Auswahl angeboten werden.
Unter Markierungen können Sie eine bestimmte Vorlage als Standard für Schnellbriefe auswählen. Damit entfällt, bei der Schnellbrief-Funktion, die Auswahl der Vorlage. Kreuzen Sie Immer diese Vorlage verwenden an und wählen über den kleinen, grünen, nach unten zeigenden Pfeil
hinter dem freien Textfeld, die Vorlage aus der nun erscheinenden Übersicht mit linker Maustaste aus. Alternativ navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die Übersicht und drücken bei der richtigen Vorlage Enter, um diese als Standardvorlage zu übernehmen.
Um die Standardvorlage zu ändern klicken Sie wieder auf den grünen Pfeil
und verfahren wie oben beschrieben. Um keine Standardvorlage mehr zu benutzen, entfernen Sie das Kreuz vor Immer diese Vorlageverwenden einfach durch einen Linksklick auf dieses Feld.
Zudem steht Ihnen das Feld Alle Markierungen automatisch löschen zur Verfügung.
Mit dem Einstellungspunkt Bildgröße immer mit ... % lässt sich die Bildgröße in Prozent einstellen. Der Wert 100 bedeutet, das Bild wird in Originalgröße übernommen. Wird ein abweichender Wert eingetragen, werden alle Bilder nach dem Einfügen skaliert.
In dem Einstellungspunkt Fachgruppe für den Briefkopf hinterlegen Sie Ihre Fachgruppe, die in dem Briefkopf des Schnellbriefes übernommen werden soll.
Auf der rechten Seite des Einstellungsdialogs finden Sie die Spalte Karteieintragsart. Hier ändern Sie die Kürzel für die Eintragsarten der Karteikarte, die Sie verwenden möchten.
Übernehmen Sie Ihre Änderungen mit einem Klick auf den Button Speichern oder drücken Sie die Tastenfolge Alt+S. Mit der Tastenfolge Alt+A oder einem Klick auf den Button Abbrechen beenden Sie den Einstellungsdialog ohne Speichern der erstellten Änderungen.

