Skip to main content
CGM Knowledge Base

Recall-Funktion - Recalls drucken

Um die Recall-Termine des aktuellen Patienten aufzurufen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Doppelklick auf das Desktop-Symbol Recall

  • Doppelklick auf die Recall-Anzeige rechts neben der Patientenmaske

  • Über das Pulldown-Menü Organisation/ Recalls

Aufruf der Recalls

Recall Desktop-Icon.gif

oder

Recall Listenanzeige.gif

oder

Aufruf_Recalls.gif

Es öffnet sich das Fenster mit allen vergebenen Recalls des zuvor angewählten Patienten.

Beispiel anzeigen

Recalls_Termine_Patient.gif

Über den Button Recalls drucken erhalten Sie eine Druckansicht mit allen Recall-Terminen des aktuellen Patienten. Innerhalb dieser Druckansicht können Sie im Abschnitt Wichtige Information Bemerkungen für den Patienten eingeben, wie z.B. "Erscheinen Sie bitte nüchtern". Betätigen Sie F7, so gelangen Sie in die Textbausteine, um häufig benötigte Informationen an den Patienten schnell übernehmen zu können. Selbstverständlich können Sie auch ein Makrokürzel eingeben und via Strg+M übernehmen.

Ist der Patient momentan nicht in Ihrer Praxis anwesend und Sie möchten daher dem Patient einen Brief schreiben, haben Sie die Möglichkeit über den Button Brief(e) drucken, den in den Recallarten hinterlegten Schnellbrief für diesen Patienten ausgeben zu lassen. Wurde bisher kein Schnellbrief in den Recallarten hinterlegt, können Sie dies jederzeit über das Hauptmenü/ Eigene Listen/ Recallarten nachholen. Stellen Sie sich hierzu auf die Recallart und betätigen Sie F7. In der nun folgenden Eingabemaske finden Sie den Punkt Druckvorlage für die Recallart. Über das "grüne Dreieck" gelangen Sie in die Auswahl der Schnellbriefe. Durch Anwahl mit der  Leertaste oder durch Mausklick des gewünschten Schnellbriefes wird dieser eingetragen und kann abschließend mit dem Button OK in die Recallart übernommen werden.

Zum Ausdrucken haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • über den Button Drucken

  • Strg+D (für den Direktdruck)

  • [Strg+Umschalt+D]

  • Strg+R (zur Weiterleitung an den Zentralen Druck)

  • Pulldown-Menü Datei/Drucken

Der Ausdruck erfolgt bei bis zu 8 Recall-Terminen auf einem DIN A6-Formular quer.

Bild einblenden

Ausdruck Patientenrecalls.gif

Ab 9 Recall-Terminen wird ein DIN A4-Blanko-Formular verwendet.

Wünschen Sie eine Liste aller vergebenen Recall-Termine der Praxis, so wählen Sie die Registerkarte Praxis an. Hier finden Sie eine Übersicht aller vergebenen Recall-Termine einer Praxis.

  • Was this article helpful?