Privatliquidationsstatistik - Leistungsstatistiken GOÄ
Die Leistungsstatistiken GOÄ finden Sie im Startmenü unter Statistiken/ Privatliquidationsstatistiken.
Vorgehensweise
-
Einstellen des Zeitraums:
In die Datumsfelder hinter "Leistungsstatistiken GOÄ des Zeitraums" lässt sich manuell ein Datum eintragen oder Sie doppelklicken auf eines der beiden Datumsfelder und zählen jetzt das Datum mit + oder - hoch bzw. runter. Per Klick auf den Pfeilbutton lässt sich ein Datum per Kalender festlegen.
-
Bestimmen Sie, ob von allen Ärzten oder nur von einem bestimmten Arzt (bzw. einer bestimmten Ärztin) Behandlungsfälle in die Statistik einfließen sollen: Drücken Sie dazu F7 und treffen Sie Ihre Wahl.
-
Drücken Sie F8, um dasselbe für die Karteizeilen festzulegen.
-
Entfernen Sie ggf. per Mausklick Kreuze aus den Feldern darunter, wenn Sie diese Option nicht wünschen. In ein leeres Feld platzieren Sie ein Kreuz, indem Sie ebenfalls mit der Maus in dieses klicken.
-
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Starten oder drücken Sie F5, um die Leistungsstatistik gemäß Ihren Vorgaben anzuzeigen. Das Ergebnis wird tabellarisch aufgeführt.
Es wird Ihnen zusätzlich zur Statistikberechnung, die Anzahl der Patienten mit ausgegeben. Die Zählung der Patienten bezieht sich auf die tatsächliche Patientenanzahl. Dies bedeutet, dass auch wenn ein Patient über mehrere private Behandlungsfälle verfügt, dieser Patient nur einmal gezählt wird.
In der Leistungsstatistik GOÄ werden die Sachkosten, die in den Ziffern hinterlegt sind, innerhalb der Ziffernberechnung mitgezählt. Die Sachkosten mit den Sachkostenbezeichnungen, die über einen Ziffernzusatz in der Abrechnung hinterlegt wurden, werden gesondert mit ausgegeben.
Als Ziffer wird die hinterlegte Sachkostenbezeichnung aufgeführt und unter Text ist sofort erkennbar, dass es sich um Sachkosten handelt. Werden mehrere Sachkosten mit derselben Bezeichnung abgerechnet, ist dies in der Spalte Anzahl ebenfalls ersichtlich. Wurden lediglich Sachkosten ohne Sachkostenbezeichnung abgerechnet, werden diese mit der Ziffernbezeichnung Sachkosten aufgeführt.
HINWEIS:
-
Sachkosten ohne Sachkostenbezeichnung werden in der Rechnungserstellung als Fehler ausgegeben. Eine solche Rechnung kann nicht erstellt werden. Möchten Sie die Patienten herausfinden, bei denen die Sachkostenbezeichnung fehlt, lassen Sie sich einfach über den Button Ausgabe das Protokoll ausgeben. Hier ist jeder Patient mit seinen Abrechnungsziffern und Sachkosten aufgeführt.
ACHTUNG:
-
Bei der Berechnung kann es vorkommen, dass einige Leistungen aus dem angewählten Zeitraum nicht in der Statistik berücksichtigt werden, da deren Scheineckdaten außerhalb dieses Zeitraums liegen. Sollen definitiv alle Leistungen in die Statistik einfließen, so müssen Sie den Button Starten mit der rechten Maustaste anklicken. Der Durchlauf dauert dann allerdings etwas länger als gewohnt.
Mit Strg+Ebzw. über das Pulldown-Menü Ansicht/Einstellungen rufen Sie die Druckeinstellungen für dieses Formular auf:
Dort dürfen Sie verschiedene Druckoptionen aktivieren bzw. deaktivieren, die Schriftgröße des Ausdrucks und den zu verwendenden Drucker einstellen.Den Druckvorgang beginnen Sie mit [Strg+D].

