Patientenmenü - [Behandelter]
Tastenkombination: Strg+Alt+F5
Die Registerkarte Behandelter ist bei z.B. Namens- oder Adressänderungen des Patienten sehr interessant. In dieser Registerkarte wird immer der zum Abrechnungszeitpunkt gültige Datenbestand verwaltet. Heiratet z.B. ein Patient und ändert seinen Namen, so bleibt in den Registerkarten der "alten, abgerechneten" Behandlungsfälle der Geburtsname des Patienten stehen. Ebenso wird beim Einlesen einer eGK mit geänderter Anschrift des Patienten die neue Anschrift in die Patientenmaske übernommen, die alten Registerkarten verwalten weiterhin die zu dem jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Daten.
Im unteren Bereich der Registerkate sind die Felder Berichtspflichtig und Bericht vorhanden ankreuzbar.
Bei ersterem muss ein Kreuz gesetzt werden, wenn bei diesem Patienten ein Bericht an einen Kollegen (in der Regel der überweisende Arzt) gesendet werden muss. Ist dieser Bericht bereits vorhanden, setzen Sie beim zweiten Feld ein Kreuz. Darunter lässt sich der zu benachrichtigende Arzt eintragen. Wird bei einem Überweiserfall eine Berichtspflichtige Ziffern in der Abrechnung (F2) eingetragen wird sogleich das Kreuz bei Berichtspflichtig gesetzt. Das Kreuz bei Bericht vorhanden wird gesetzt, wenn zu diesem Behandlungsfal in der Karteikarte (F3) ein Brief l vorhanden ist.

