KV Abrechnung - Mögliche Versandarten
Mit Wirkung zum 01.10.2016 wurde der Kommunikationsweg D2D eingestellt. Dies hat direkte Auswirkungen auf Ihre KV-Abrechnung, wenn Sie die Abrechnung online versenden möchten.
HINWEIS:
-
Der online Versand der Abrechnung ist nur möglich, wenn Ihnen eine Modulfreischaltung 1-Click Abrechnung vorliegt.
Nachfolgend sind die möglichen Programmabläufe abhängig von der gewählten Einstellung für die KV-Abrechnung im CGM TURBOMED Grundeinstellungsschalter Abrechnung onlineaufgeführt. Die Grundeinstellungen rufen Sie über das CGM TURBOMEDHauptmenü/Sonstiges/Grundeinstellungenauf, hier wählen Sie das +vorKV-Abrechnung an.
Keine Online-Abrechnung
Verwenden Sie die Abrechnungsform Keine Online-Abrechnung ändert sich für Sie nichts
Online-Abrechnung über telemed.net
Die online Abrechnung über telemed.net ist direkt von der Ablöse des Kommunikationswegs D2D betroffen. Ab der CGM TURBOMED Version 16.4.1 werden Sie nach dem Start der KV-Abrechnung über die anstehende Ablösung aufgeklärt.
Verfügen Sie über kein KV-Connect Konto, wird Ihnen folgender Dialog angezeigt:
Somit können Sie Ihre Abrechnung entweder per Datenträger oder über den Upload in das Portal Ihrer KV einreichen. Sind Sie verpflichtet, Ihre KV-Abrechnung online zu übermitteln, nehmen Sie umgehend Kontakt zu Ihrem CGM TURBOMED Vertriebs- und Servicepartner auf.
Liegt bereits ein KV-Connect Konto in telemed.net vor, wird Ihnen bis einschließlich 30.09.2016 die Migration zu CGM CONNECT angeboten:
HINWEIS:
-
Wurde der 01.10.2016 erreicht oder überschritten, müssen Sie die Migration durchführen. Die Auswahl Später steht Ihnen dann nicht zur Verfügung.
Entscheiden Sie sich für Umstellung starten wird Ihnen bei erfolgreicher Migration nach kurzer Wartezeit das Speichern des KV-Connect Benutzer angeboten.
Nach dem Speichern werden Sie über die erfolgreiche Migration aufgeklärt. Das Hinweisfenster bestätige Sie über den Button OK.
Zusätzlich werden Sie aufgefordert in den CGM TURBOMED Grundeinstellungen den Schalter Abrechnung online auf den Wert One-Click 2.0 über KV-Connect zu stellen. Dazu wird die KV-Abrechnung beendet und eine entsprechende Hinweismeldung ausgegeben.
Haben Sie den Grundeinstellungsschalter auf One-Click 2.0 über KV-Connect gestellt, ist es erforderlich die KV-Abrechnung nochmals durchzuführen.
HINWEIS:
-
Kommt es während der Migration zu Fehlern, werden Sie über die weiteren Möglichkeiten informiert.
Online-Abrechnung über KV-Portal
Verwenden Sie die Abrechnungsform Online-Abrechnung über KV-Portal ändert sich für Sie nichts.
One-Click 2.0 über KV-Connect
Voraussetzungen
Um den eAbrechnungsversand One-Click 2.0 in CGM TURBOMED per KV-Connect nutzen zu können, müssen folgende Rahmenbedingungen erfüllt sein:
-
Es muss ein KV-SafeNet Anschluss vorhanden sein
-
Ein KV-Connect Konto ist eingerichtet
-
Eine Modulfreischaltung für One-Click 1.0 ist in CGM TURBOMED hinterlegt über das Hauptmenü/ Sonstiges/ Wartung/ Modulfreischaltung.
-
Über Hauptmenü/ Sonstiges/ Grundeinstellungen unter KV-Abrechnung muss bei Online
-
Abrechnung die EinstellungOne-Click 2.0 über KV-Connect aktiviert werden.
-
Sofern Sie die Sammelerklärung elektronisch signieren möchten, benötigen Sie außerdem HBA
(HBA= Heilberufausweis/Signaturkarte) noch ein entsprechendes Kartenlesegerät.
-
CGM TURBOMED sollte in der aktuellsten verfügbaren Version installiert sein
Mögliche Versandarten
-
Echtabrechnung
-
Testabrechnung
-
Sammelerklärung als Test- sowie Echtpaket (aktuell nur im KV-Bereich Nordrhein / 38)
-
Abrechnung inkl. signierter Sammelerklärung als Test- sowie Echtabrechnung (aktuell nur im KV-Bereich Nordrhein / 38)

