Skip to main content
CGM Knowledge Base

GebVO - Abrechnen über die alten Ziffern

Wenn Sie weiterhin mit den gewohnten, alten EBM-Ziffern arbeiten möchten, haben Sie hierfür in der Abrechnungszeile der Patientenkarteikarte (F3)  bzw. der Abrechnung (F2) die Möglichkeit. Haben Sie die Ziffern zugeordnet, können Sie wie bisher Ihre gewohnten Ziffern abrechnen. CGM TURBOMED setzt für Sie die richtige, neue EBM-Ziffer ein.

Voraussetzung: Den "alten" EBM-Ziffern wurden neue EBM 2010-Ziffern zugeordnet wie im Kapitel Aktivierung des EBM 2010 beschrieben.

Wenn Sie noch nicht alle Ziffern neu zugeordnet haben, können Sie dies über den Aufruf Startmenü/ Eigene Listen/ Gebührenordnung/ EBM nachholen:

  • Markieren Sie die gewünschte Ziffer über die Pfeiltasten bzw. per Mausklick und betätigen Sie die F7-Taste.

  • Es erscheint die Bearbeitungsmaske der EBM-Ziffer.  Klicken Sie dort neben dem Feld

  • EBM 2010-Ziffer auf den Auswahlbutton und es erscheint die Eigene Liste des EBM 2010, wo Sie eine entsprechende Ziffer auswählen können. Überdies besteht die Möglichkeit, über Umschalt+F9 in den EBM 2010 - Stamm zu springen.

  • Markieren Sie die neue EBM-Ziffer per Mauszeiger oder Leertaste und übernehmen Sie sie mit OK.

  • Die neue EBM-Ziffer wird in das Feld EBM 2010 geschrieben. Bestätigen Sie mit OK. Nun erscheint diese Ziffer in Ihrer Eigenen Liste unter dem Eintrag EBM 2010 Ziffern.

EBM_alt.gif

Tipp!

  • Nehmen Sie die EBM alt/neu Übersicht zur Hilfe. Diese finden Sie im Startmenü/Medizin. Wissen/EBM alt/neu Übersicht

Die Listen sind für alle Fachgruppen vorhanden und beinhalten jeweils die gängigsten Abrechnungsziffern.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Für fachübergreifende Gemeinschaftspraxen ist dies nicht möglich bzw. nur bedingt möglich, da das Programm immer nur auf die erste hinterlegte Ziffer zugreifen kann. Sind mehrere Ziffern hinterlegt, kann die zweite oder spätere Ziffer nicht gefunden werden.

  • Was this article helpful?