CGM eCOCKPIT - Anwendung
Sie öffnen das CGM TURBOMED - CGM eCOCKPIT über den neu integrierten Menüpunkt [Kommunikation /CGM eCOCKPIT]
Das Icon vor CGM eCOCKPIT zeigt Ihnen an, ob an dieser Station das CGM eCOCKPIT bereits einmal gestartet wurde.
Wurde das CGM eCOCKPIT bereits aufgerufen, wird Ihnen folgendes Symbol angezeigt.
Ist das CGM eCOCKPIT noch nicht aufgerufen worden, wird das Symbol so dargestellt.
Das CGM eCOCKPIT-Icon mit dem i, wird immer dann bis zum Aufruf des CGM eCOCKPIT pro Arbeitsplatz angezeigt, wenn neue Anwendungen oder wichtige Information im CGM eCOCKPIT abgebildet werden.
In der linken Spalte sind alle Anwendungen aufgelistet, die mit Q4/2016 in CGM TURBOMED über das CGM eCOCKPIT angebunden sind. In den Aktiven Anwendungen stehen die eAnwendungen, die Sie in Ihrer Praxis bereits freigeschaltet haben. Unter Inaktive Anwendung finden Sie die eAnwendungen, die Sie noch nicht freigeschaltet haben.
Klicken Sie auf eine inaktive eAnwendung, so erhalten Sie umfassende Informationen - beispielsweise, für welche Praxen die Anwendung besondere Vorteil hat oder welche Voraussetzungen zur Nutzung erfüllt sein müssen (> Checklisten).
Klicken Sie auf eine aktive eAnwendung, so erscheint eine Postein- und ausgangsstruktur, wie Sie sie von E-Mail-Programmen kennen:
Zu jeder Nachricht werden der Betreff, der Ordner (Eingang, Ausgang, Entwurf), der Absender, die Empfängeradresse, der Patientenbezug und das Datum dargestellt. Über die Schaltfläche unter Aktion wird Ihnen zu jeder Nachricht der nächst logische Folgeschritt (lesen, bearbeiten) angeboten.
Über den aktiven und inaktiven Anwendungen finden Sie die Rubrik Überblick. Hier haben wir ein Glossar und eine Liste der häufigsten Fragen zum CGM TURBOMED CGM eCOCKPIT zusammengestellt. Gerne erweitern wir die FAQ und das Glossar! Senden Sie uns hierfür eine E-Mail ancomex.de@cgm.com.
Im blauen Rahmen des CGM TURBOMED CGM eCOCKPIT sind last but not least die Dienste gelistet, die im Hintergrund aktiv sein müssen, um die reibungslose Funktionsfähigkeit Ihrer eAnwendungen sicherzustellen.
Ist einer der Dienste mit einem roten Kreuzversehen, kann es zu Störungen im Postein- und ausgang kommen. Für diesen Fall lesen Sie, bzw. hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren CGM TURBOMED Vertriebs- und Servicepartner, im gelben Kasten direkt Erläuterungen zur vorliegenden Störung.

