CGM TM GE - Anzeige
Dieses Kapitel beschreibt den Grundeinstellungspunkt Anzeige. Die Grundeinstellungen rufen Sie über das Startmenü/ Sonstiges/ Grundeinstellungen auf.
Allgemeine Einstellungen
Bildschirm-Schutzfunktion
Betriebssystemseitiger Bildschirmschoner
Mit dieser Einstellung wird der betriebssystemseitige Bildschirmschoner über die TastenkombinationStg+Umschalt+Qaufgerufen.
TM-Interne Sperrfunktion
CGM TURBOMED bietet Ihnen mit der Einstellung TM-Interne Sperrfunktion die Möglichkeit, Ihren Bildschirm vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Die Besonderheit der internen Sperrfunktion besteht darin, dass diese nicht durch ein Passwort geschützt ist, sondern über die Tastenkombination Stg+Umschalt+Q aktiviert und deaktiviert wird.
Änderungen an Fenstereigenschaften persistent machen
Hier kann eingestellt werden, ob Änderungen an der Positionierung von CGM TURBOMED-Fenstern vermerkt werden sollen oder nicht.
Standardmäßig ist der Eintrag auf ja gesetzt. Wenn Sie nun ein Fenster, z.B. ein Formular, verschieben und es anschließend beenden, befindet es sich beim nächsten Aufruf an der selben Bildschirmposition.
Möchten Sie nun für die Fensterpositionen und die Größe der Fenster einen Standard herstellen ziehen Sie sich die Fenster Ihren Wünschen entsprechend "zurecht" und verankern diese Fensterposition, indem Sie den Eintrag in den Grundeinstellungen auf nein setzen. Wird nun ein Fenster temporär verschoben, befindet sich das Fenster beim nächsten Aufruf an der ursprünglich von Ihnen festgelegten Position.
Behandlungsfall-Übersicht
eService Statusanzeige
Steht der Grundeinstellungsschalter auf ja, wird auf dem Patientendesktop der Teilnahmestatus des Patienten angezeigt. CGM TURBOMED liefert diesen Grundeinstellungspunkt auf ja stehend aus.
Genuiner Arzt
Um die Anzeige des Genuinen Arztes im Patientenmenü auszublenden, schalten Sie diesen Grundeinstellungspunkt auf nein.
Hausärzte
Über diesen Grundeinstellungspunkt ist die Anzeige der Hausärzte in der Patientenansicht aktivierbar.
Praxis anzeigen
Auf dem Patientendesktop wird in einer Praxisgemeinschaft neben den Patientenstammdaten die behandelnde Praxis angezeigt, wenn dieser Grundeinstellungspunkt auf ja steht. Möchten Sie innerhalb einer Praxisgemeinschaft beim Patienten die zuständige Praxis ausgeblendet bekommen, setzen Sie den Schalter auf nein. CGM TURBOMED liefert diesen Grundeinstellungspunkt auf ja stehend aus.
Schnellübersicht 1/2 aktiv
Mit Hilfe der Schnellübersicht haben Sie die Möglichkeit, die für Sie wichtigsten Patientendaten auf dem Patientendesktop anzeigen zu lassen. CGM TURBOMED liefert Ihnen zwei vorgefertigte Schnellübersichten aus, die Sie jedoch nach Ihren Wünschen verändern können. Lesen hierzu das Kapitel Schnellübersicht.
Werden diese Schalter aktiviert, so werden die hinterlegten Schnellübersichten beim Aufruf des Patientendesktop sichtbar. Je nachdem, welche der Übersichten Sie anzeigen lassen möchten, setzen Sie den jeweiligen Grundeinstellungspunkt auf ja. Es können auch beide Schnellübersichten angezeigt werden.
vita-X Statusanzeige
Steht der Grundeinstellungsschalter auf ja, wird auf dem Patientendesktop neben den Patientenstammdaten der vita-X Teilnahmestatus des Patienten angezeigt. CGM TURBOMED liefert diesen Grundeinstellungspunkt auf nein stehend aus.
Chroniker-Anzeige
Chroniker 'Ja' / 'Nein' / 'Unbekannt'
Stehen die Grundeinstellungsschalter auf ja, wird auf dem Patientendesktop in der Listenansicht oder als Desktop-Objekt der Chroniker-Status angezeigt. CGM TURBOMED liefert diesen Grundeinstellungspunkt auf nein stehend aus.
Kartei/Abrechnung
Hier haben Sie die Möglichkeit
-
das Alter des Patienten,
-
Fallinformationen,
-
Geburtsdatum,
-
Geschlecht,
-
Krankenkasse,
-
Patientennummer,
-
Schwangerschaft
in der Titelzeile der Karteikarte bzw. Abrechnung ausgeben zu lassen. Möchten Sie diese Informationen sehen, stellen Sie den jeweiligen Grundeinstellungsschalter auf ja.
Sind sämtliche Informationen aktiv, so könnte die Karteikartentitelzeile wie folgt aussehen:
Patienten
Behandlungsfall-Auswahl
Mit diesem Grundeinstellungspunkt entscheiden Sie, ob von der Patientenmaske aus eine Patientensuche oder eine Behandlungsfallsuche gestartet wird.
|
nein |
In der Auswahl werden gefundene Patienten angezeigt. |
|
ja |
In der Auswahl werden gefundene Behandlungsfälle angezeigt. |
Farbliche Hervorhebung aktuell abrechnungsrelevanter Patienten
Setzen Sie diesen Punkt auf Ja werden die Patientennamen z. B. bei der Suche über Namensfragmente in der Liste der Patienten farblich unterlegt Grün wäre z. B. ein Kassenbehandlungsfall, Gelb ein Privater-Behandlungsfall
Kostenträger anzeigen
Wünschen Sie zusätzlich das bei der Lister der Patienten der Kostenträger mit angezeigt wird, setzen Sie diesen Grundeinstellungspunkt auf Ja.
Max. Anzahl Einträge in der Liste bisher angezeigter Patienten
Hier bestimmen Sie die Anzahl der angezeigten Patienten in der Stg+Umschalt+P-Liste (Liste der bisher angezeigten Patienten).
Schwangerschaft anzeigen
Setzen Sie diesen Punkt auf ja, werden im Patientenfenster neben dem Namen und dem Alter ebenfalls die Schwangerschaftsdaten in Form von Schwangerschaftswoche, Schwangerschaftstagen und voraussichtlichem Entbindungstermin angezeigt. CGM TURBOMED liefert diesen Grundeinstellungspunkt auf nein stehend aus.

