Skip to main content
CGM Knowledge Base

CGM TM Gyn - Ultraschall MuVo

Über die menügesteuerte Button-Leiste in dem Reiter MuVo rufen Sie die Ultraschallmasken zu den Mutterschaftsvorsorgen durch Mausklick auf den Menüpunkt Ultraschall MuVo auf.

Aufruf_Ultraschall_MuVo.gif

Diese Formularansicht bietet Ihnen einen Überblick der bereits durchgeführten Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge.

Sonographie_MuVo.gif

Die einzelnen Untersuchungen werden chronologisch sortiert, so dass der neueste Eintrag immer an erster Stelle zu finden ist.

Die Spalte SSW zeigt den aktuellen Stand der Schwangerschaftswochen. Die Angaben in Klammern entsprechen der Woche+Tage. Stellen Sie beim Screening fest, dass die SSW korrigiert werden muss, dann wird die korrigierte SSW in der kommenden Spalte, ebenfalls in Wochen+Tagen, dargestellt.

Über die Befundungsartspalte erkennen Sie auf den ersten Blick, welches Screening bereits durchgeführt wurde und welches noch aussteht. Einzelne Bemerkungen bzw. Auffälligkeiten werden Ihnen ebenfalls in der Übersicht angezeigt.

Wünschen Sie eine Sortierung der Darstellung nach Befundungsart klicken Sie mit Maus in die entsprechende Überschriftenzeile.

Sonographie_MuVo_Liste.gif

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Beim nächsten Aufruf der Ultraschallmasken wird Ihnen die Darstellung allerdings wieder nach Datum sortiert angezeigt.

Durch Mausklick auf das Icon Button_Neu_25x20.gif erhalten Sie eine Auswahl, welches Screening Sie befunden möchten.

Ultraschall_MuVo.gif

Je nach Anwahl öffnen sich die entsprechenden Eingabemasken, in denen Sie die Befundung eintragen und speichern können.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Die Eingabemaske für das 1. Screening und das zusätzliche vaginale Screening sind identisch.

Die Eingabemaske für das 2. Screening, 3. Screening und das zusätzliche abdominale Screening sind ebenfalls identisch.

Möchten Sie zu einer Untersuchung noch einzelne Angaben zu der Befundung ergänzen, markieren Sie den Eintrag und klicken auf das Icon Button_Bearbeiten_25x26.gif. Mit Klick auf das Icon Button_Löschen_25x22.gif wird der Eintrag gelöscht.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Die einzelnen Untersuchungen werden auch in der Karteikarte der Patientin abgespeichert. Wird solch ein Eintrag in der Karteikarte gelöscht, ist dieser auch in der Übersicht gelöscht worden.

Erstes Screening

Erstes_Screening.gif

Zweites Screening

Abdominales_Screening.gif

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Das Eingabefeld Mehrlinge ist nun dann editierbar, wenn bei der Angabe "Einling" nein angegeben wurde. Per Doppelklick oder per Hotkey F9 erhalten Sie die Facharztmenüauswahl Mehrling.

Mehrling.gif

Zervixmessung

Zervixmessung.gif

Dopplersonographie

Dopplersonographie.gif

Ersttrimesterscreening

Ersttrimesterscreening.gif

Sie können Eingaben entweder direkt in die Felder eintragen oder über die Pfeile jeweils rechts vom Feld Pfeil_runter_25x20.gif eine Liste mit vorgegebenen Werten aufrufen und selektieren. Bei den Feldern wie z.B. Embryo darstellbar erhalten Sie eine Auswahl der anzuwählenden Einträge

Embryo_darstellbar.gif

Mit Klick auf den Button Button_OK_100x24.gif werden die Eingaben für die Patientin gespeichert, mit Klick auf den Button Button_Abbrechen_100x24.gif wird die Eingabe abgebrochen.

Ultraschallmasken - Bilder verwalten

In allen Ultraschallmasken, die über Ultraschall Gyn und/oder Ultraschall MuVo aufrufbar sind, haben Sie die Möglichkeit, die Sonobilder zu verwalten. Sie können also einem bestimmten Sonobefund das passende Sonobild zuordnen.

In den gynäkologischen Masken finden Sie die Einstellung hier:

Gyn_Bilder verwalten.gif

In den Ultraschallmasken zur Mutterschaftsvorsorge finden Sie die Einstellungen hier.

MuVo_Bilder_verwalten.gif

Mit Mausklick auf dieses Symbol Bilder_verwalten_DBV_25x18.gif wird die Dokumenten- und Bildverarbeitung (DBV) geöffnet.

Nachdem der gewünschte Bildeintrag in der Karteikarte gespeichert wurde, können Sie das Bild mit Mausklick auf das Symbol Button_Zuordnen_25x21.gif dem Sonobefund zuordnen. Auch mehrere Bilder können einem Sonobefund entsprechend zugeordnet werden. Es erscheint dann eine entsprechende Auswahl der Bildeinträge, die Sie anschl. mit Mausklick markieren und mit OK bestätigen können.

Durch Mausklick auf das Symbol Button_Öffnen_Sono_25x20.gif werden nun alle zugeordneten Bilder aus der Karteikarte, die zu dem Datum des Sonobefundes passen, geöffnet.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Es werden alle in der Karteikarte abspeicherten Bildeinträge mit der Artspalte bild beim Zuordnen gefunden. Werden die Bilder in Ihrer Praxis mit einer individuellen Artspalte, wie z.B. bld abgespeichert, müssen Sie die Auswahl der Artspalte festlegen.

Öffnen Sie hierzu die jeweilige Ultraschallmaskenübersicht:

Sonographie_Einträge.gif

Hier betätigen Sie die Tastenkombination Strg-E und klicken mit Maus auf den Button Zusatz.

In dem vorgesehenem Textfeld tragen Sie die abweichende Artspalte ein.

Zusatzeinstellungen_bld.gif

  • Was this article helpful?