Skip to main content
CGM Knowledge Base

CGM BMP - Dosierschema/Dosiereinheit

Ergänzung des Dosierschemas

Die KBV-Spezifikation schreibt für den Bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP) vor, dass leere Felder im strukturierten Dosierschema beim Ausdruck (nicht im XML!) automatisch mit Nullen befüllt werden müssen. Damit die Anzeige im CGM BMP-Modul dem Ausdruck entspricht, wurden folgende Regeln implementiert:

  • Beim Öffnen oder Einscannen eines Plans werden alle Dosierfelder, die im XML nicht befüllt werden, mit „0“ aufgefüllt, so dass die Darstellung im CGM BMP dem ausgedruckten Plan entspricht.

  • Beim Hinzufügen von Präparaten in den Plan - zum Beispiel nach Recherche im ifap praxisCENTER oder durch Auswahl im Dialog Medikation übernehmen - werden leere Dosierfelder mit "0" befüllt, wenn für das Präparat schon vor der Übernahme mindesten seine Dosierangabe vorhanden ist. Ist beispielsweise "mittags = 1" angegeben, werden die Dosierangaben "morgens", "abends" und "zur Nacht" auf "0" gesetzt.

  • Eine eigenständige Befüllung erfolgt außerdem bei Bearbeitung einer Zeile in der Anwendungsoberfläche. Ist mindestens ein

Dosierfeld mit einem Wert größer Null befüllt, so werden beim Verlassen bzw. Wechseln der Zeile die restlichen leeren Dosierfelder mit "0" aufgefüllt.

Angabe eines Dosierschemas ist optional

Im CGM BMP müssen nicht mehr zwingend Dosierangaben für ein Präparat hinterlegt werden. Die Felder des Dosierschemas können - konform zum Anforderungskatalog der KBV - nun leer bleiben.

Ein Speichern und Ausdrucken des Plans ist trotzdem möglich. Wurden keine Dosierangaben hinterlegt, wird anstelle der Einzelfelder für morgens, mittags, abends und zur Nacht ein leeres Dosierfreitextfeld ausgedruckt.

CGM BMP leeres Dosierfeld.gif

Das Speichern und Ausdrucken des CGM BMP ist weiterhin nicht möglich, wenn mindestens eines der Felder des Dosierschemas mit "0" befüllt ist. In diesem Fall erscheint eine entsprechende Hinweismeldung.

Ist hingegen mindestens eines der Felder mit einem Wert größer als "0" befüllt, so werden die restlichen leeren Dosierangaben wie im vorhergehenden Quartalsupdate eigenständig mit "0" befüllt

Änderungen am Feld Dosiereinheit

Aufgrund einer Ergänzung der KBV-Spezifikation ist das Feld Dosiereinheit kein Pflichtfeld mehr, selbst wenn Dosierangaben vorhanden sind. Die Validierungsprüfung im CGM BMP wurde entsprechend angepasst und behandelt die Dosiereinheit nun als optionales Feld. Das Speichern bzw. Drucken ist somit auch bei fehlender Dosiereinheit möglich.

Darüber hinaus wurde auf Wunsch und nach Rücksprache mit Anwendern die Auswahlliste der Dosiereinheiten angepasst: Die zehn gebräuchlichsten Dosiereinheiten sind nun an oberster Stelle aufgeführt (z.B. Stück, Tropfen, ml), wodurch die Auswahl erleichtert wird.

  • Was this article helpful?