Skip to main content
CGM Knowledge Base

BTM - Buch starten

CGM TURBOMED bietet Ihnen mit dem BTM-Buch eine komfortable Möglichkeit zur "Lagerverwaltung" Ihrer BTM-Medikamente. Durch das Eintragen der Medikamentenzugänge und Medikamentenabgabe an Ihre Patienten werden Ihre Betäubungsmittel verwaltet.

Sie starten das BTM-Buch in der Patientenmaske über die Menüpunkte Organisation/ BTM-Buch. Alternativ drücken Sie einfach, in der Patientenmaske stehend, die Tastenfolge Alt+O+U.

Beim Start erfolgt (sofern mehrere Ärzte Ihr CGM TURBOMED nutzen) eine Auswahl, für welche(n) Arzt/Ärztin das BTM-Buch gestartet werden soll. Treffen Sie Ihre Auswahl per Mausklick oder mit der Leertaste.

BTM-Buch beim ersten Aufruf

Beim ersten Aufruf des BTM-Buches erfolgt eine Verzweigung in die Liste der unter Eigene Listen/ Medikamente eingetragenen Medikamente. Selektieren Sie mit denPfeiltastendas gesuchte Medikament und drücken Sie anschließend dieLeertaste, oder klicken Sie es einfach an.
 

Eigene-Liste-der-Medikament.gif

Befindet sich das gewünschte Medikament nicht in dieser Liste, wählen Sie kein Medikament aus und klicken Sie einfach auf OK (hierbei spielt keine Rolle, ob ein Medikament bereits mit den Pfeiltasten selektiert wurde).
Daraufhin folgend öffnet sich die Liste der Langrezepte aus Eigene Listen/ Langrezepte. Treffen Sie hier wie oben beschrieben Ihre Wahl oder klicken Sie auch hier auf OK, um nichts auszuwählen.

Haben Sie auch in dieser Liste nicht das Passende gefunden, werden Sie nun aufgefordert, manuell den Namen des gewünschten Betäubungsmittels angeben. Zusätzlich muss die Packungs- oder Mengeneinheit angegeben werden. Bestätigen Sie Ihre Angabe mit einem Klick auf den Button Weiter.
 

Eigene Angabe des BTM.gif

Das BTM-Buch startet, sobald Sie eine Auswahl getroffen haben, d.h. treffen Sie die BTM-Auswahl bereits in der Eigenen ListeMedikamente, entfällt die Eigene Liste der Langrezepte und die manuelle Angabe selbstverständlich.

BTM-Buch beim späteren Aufruf

Das BTM-Buch speichert das bei Ihrem ersten Aufruf ausgewählte BTM-Medikament. Wenn Sie das nächste Mal das BTM-Buch starten, erhalten Sie zunächst eine Liste, in welcher Ihnen dieses Medikament vorgeschlagen wird:

Selbstlernende Liste.gif

Sie können dieses Medikament auswählen (per Mausklick bzw. Anwahl per Pfeiltasten + Bestätigung mit Leertaste) oder nur auf OK klicken, um es zu ignorieren. Ignorieren Sie es, verläuft alles weiter wie beim ersten Start des BTM-Buches erläutert.

Haben Sie nun beim zweiten Aufruf ein anderes BTM-Medikament ausgewählt, wird dieses Ihnen beim dritten Aufruf des BTM-Buches ebenfalls zusammen mit dem ausgewählten Medikament des ersten Aufrufes vorgeschlagen. Solch ein Prinzip nennt sich selbstlernende Liste.
Sinn der Sache ist, dass Sie bald beim Aufruf des BTM-Buches nicht mehr die von Ihnen verwendeten Medikamente mühsam aus Listen heraussuchen müssen, sondern stattdessen zunächst diese Liste der bisher verwendeten Medikamente erhalten, aus der Sie einfach auswählen können. Denn meist wird in einer Praxis nur eine bestimmte Zahl von BTM-Medikamenten, diese aber dann häufiger, verwendet.

Was tun, wenn man eine falsche Auswahl getroffen hat?

Sie haben sich bei Ihrer Auswahl vertan oder "verklickt"? Kein Problem: Beenden Sie das BTM-Buch einfach wieder und starten Sie es neu.

Aber: In der selbstlernenden Liste wird Ihnen dieses fälschlich ausgewählte Medikament nun jeweils beim Aufruf des BTM-Buches vorgeschlagen... Smiley_traurig.JPG

also:

Einträge aus der selbstlernenden Liste entfernen

Rufen Sie das BTM-Buch und damit die selbstlernende Liste auf. Selektieren Sie den zu entfernenden Eintrag mit den Pfeiltasten (befindet sich nur dieser eine Eintrag in der Liste, ist er bereits selektiert).

Klicken Sie ihn jedoch nicht mit der Maus an, da er sonst als zu verwendendes BTM-Medikament ausgewählt würde.

Eintrag_löschen_22x18.gif Klicken Sie nun mit der Maus auf das X unten links in der Liste. Der Eintrag wird daraufhin gelöscht. Klicken Sie nun auf OK, aber wählen Sie keinen anderen ggf. vorhandenen Eintrag aus der Liste aus (also kein Drücken von Leertaste oder Enter).

Es folgt die folgende Abfrage, die Sie mit Ja bestätigen:

Listeneintrag_löschen.gif

Der Eintrag wurde erfolgreich aus der Liste entfernt!Smiley_happy_19x15.jpg

Nun können Sie mit dem Thema "Das BTM-Buch verwenden" fortfahren.

Weitere Hilfe zu den Listen erhalten Sie im Kapitel "Eigene Listen"

  • Was this article helpful?