CGM TURBOMED 23.3.1 ServicePack 1 Update-Dokumentation
1 Allgemeine Informationen zum Update
1.1 Installationsnotwendigkeit des CGM TURBOMED-ServicePacks 23.3.1
Das CGM TURBOMED-ServicePack zum Update 23.3.1. enthält für die Abrechnung zum Quartal 3/2023 relevante Daten. Somit empfehlen wir zum jetzigen Zeitpunkt eine zeitnahe Installation.
Abhängig von ggf. noch erfolgenden, die Abrechnung zum Q3/2023 betreffenden Zulieferungen, lässt sich am heutigen Tage noch keine finale Aussage darüber treffen, ob dieses CGM TURBOMED-ServicePack alle abrechnungsrelevanten Informationen enthält.
1.2 Installationsvoraussetzungen
Sie können dieses CGM TURBOMED-ServicePack ausschließlich auf den folgenden CGM TURBOMED-Versionen installieren:
-
23.3.1.5852 – Quartalsupdate Q3/2023
-
23.3.1.5854 – Quartalsupdate Q3/2023 für Microsoft Windows Server 2012
Mit dem CGM TURBOMED-Update22.1.1 wurde die letzte Update-DVDverschickt. Alle danach folgenden Updates (Quartals- und Sonderupdates sowie Service-Packs) können ab diesem Zeitpunkt nur noch über unser CGM SMART UPDATE (cgm.com/turbomed-smartupdate) oder über unsere Service-Seite
(service.turbomed.de/Downloads/download-bereich) kostenlos heruntergeladen werden.
1.3 Neues KVDT-Prüfmodul
Mit dem CGM TURBOMED-ServicePack zum Update 23.3.1 stellen wir Ihnen das aktuelle KVDT-Prüfmodul in der Version 2023.3.3 für das Quartal 3/2023 zur Verfügung.
1.5 CGM SMART UPDATE
Seit der CGM TURBOMED-Version 20.3.1 bieten wir ein zusätzliches, kostenloses und komfortables Verfahren für den automatisierten Download von Updates an. Das CGM SMART UPDATE ist eine neue, kostenlose und komfortable Download-Lösung, die alle Komponenten Ihres CGM TURBOMED regelmäßig und unkompliziert in Ihrer Praxis auf den neuesten Stand bringt und das ganz ohne die Update-DVD oder den manuellen Download von der Service-Homepage. Die Aktivierung erfolgt über das CGM eCOCKPIT direkt aus Ihrem CGM TURBOMED.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung [F1] im Kapitel [CGM SMART UPDATE] oder unter cgm.com/turbomed-smartupdate.
1.6 CGM TURBOMED-YouTube-Kanal
Alle CGM TURBOMED-Tutorials und alle unsere Online-Seminar-Aufzeichnungen finden Sie nicht nur auf unserer Homepage cgm.com/turbomed-termine sondern auch direkt auf unserem YouTube-Kanal:
youtube.com/turbomedlve.
Abonnieren
Sie unseren YouTube-Kanal und betätigen Sie die Glocke
, so verpassen Sie auch zukünftig keine Aufzeichnungen mehr.
2 Gesetzliche/ Vertragliche Neuheiten & Änderungen
2.1 Aktualisierung der Kostenträgerstammdatei
Mit diesem CGM TURBOMED-ServicePack zum Update 23.3.1 erhalten Sie die aktualisierte Version des Kostenträgerstamms. Aufgrund von fehlerhaften Angaben der Gültigkeit bei den IKs 101520078 (Mobil Krankenkasse) und 108492569 (BKK Mobil Oil Deutschland), musste die Kostenträger-Stammdatei für das dritte Quartal 2023 seitens der Kassenärztlichen Bundesvereinigung aktualisiert werden.
2.2 Datumsangaben auf der (e)AU
Mit dem CGM TURBOMED-ServicePack zum Update 23.3.1 wurde eine erneute Überarbeitung der Prüfung der Datumsangaben auf der (e)AU vorgenommen. Durch eine spätere und auch gegensätzliche KBV-Nachlieferung war eine erneute Anpassung notwendig. Obwohl ein „Workaround“ über [k] auch mit der Version 23.3.1 jederzeit zur Verfügung stand, ermöglicht Ihnen die Installation des ServicePacks nun auch wieder die Direkteingabe eines kleineren Wertes im Feld [voraussichtlich arbeitsunfähig bis...] als das Datum im Feld [festgestellt am].
3 Allgemeine Neuheiten & Änderungen
3.1 Kopieren und Einfügen von Ziffern
Mit dem CGM TURBOMED-ServicePack zum Update 23.3.1 ist das Kopieren und Einfügen von Ziffern wieder in gewohnter Art und Weise möglich.
Sollten Sie mit häufig wiederkehrenden Ziffernkombinationen arbeiten, so empfehlen wir Ihnen das Arbeiten mit Ziffernketten! Alle nötigen Informationen dazu finden Sie in der CGM TURBOMED-Gebrauchsanweisung [F1].
Das Handling der Ziffernketten wurde mit dieser Version ebenfalls optimiert. Es ist wieder problemlos möglich, verschiedenen Ziffernketten gleichzeitig auszuwählen und auszuführen.
Gibt es zu einer Ziffer die Bedingung, dass sie nur bei einem bestimmten Geschlecht abgerechnet werden darf, so wird die Ziffer beim Verstoß gegen diese Bedingung in der Ziffernkette darüber hinaus nun auch wieder rot dargestellt.
3.2 Umsetzung von Kundenwünschen
3.2.1 Voreinstellungen der GNR-Statistik
Mit der CGM TURBOMED-Version 23.3.1 wurde die GNR-Statistik um den Schalter [ASV-Leistungen] ergänzt. Dieser Schalter war bei Aufruf der GNR-Statistik automatisch vorbelegt. Wurde nun die Statistik gestartet, so kann diese augenscheinlich „leer“ bzw. unvollständig gewesen sein. Der Grund hierfür war, dass die Statistik bei gesetztem Schalter [ASV-Leistungen] eben nur diese auswertet.
Mit dem CGM TURBOMED-ServicePack zum Update 23.3.1 ist der Schalter [ASV-Leistungen] standardmäßig nicht mehr gesetzt. Möchten Sie eine Auswertung über die [ASV-Leistungen] erstellen, so kreuzen Sie diesen Schalter bitte an.
4 Neues aus der CGM-Welt!
4.1 Wichtig: Abkündigung veralteter Betriebssysteme zum 30.09.2023
Bereits im letzten Jahr haben wir Sie über die Abkündigung veralteter 32-Bit-Betriebsssysteme zum 01.01.2023 informiert. Für ein einwandfreies Arbeiten mit Ihrem CGM TURBOMED war zu diesem Stichtag ein Upgrade auf ein zeitgemäßes 64-Bit-Betriebssystem nötig.
Wir möchten Sie nun erneut informieren, dass auch die Betriebssysteme [Windows Server 2012] und [Windows Server 2012 R2] abgekündigt werden. Noch ältere Betriebssysteme (Windows Server älter als 2012 und Windows Client älter als Windows 10) werden ebenfalls abgekündigt.
Die betroffenen AIS-Kernkomponenten, welche noch 32-Bit-Systeme unterstützen, werden zum 01.07.2023 ein letztes Mal ausgeliefert. Ein entsprechendes Upgrade Ihres Betriebssystems auf mindestens Windows Server 2019 ist dementsprechend spätestens zum 30.09.2023 dringend notwendig. Andernfalls ist ein einwandfreies Arbeiten mit Ihrem CGM TURBOMED nicht mehr möglich.
5 Anhang
5.1 Hilfreiche Präparate-Informationen
Mit diesem Update stellen wir Ihnen wieder wichtige, patientennahe Präparat-Informationen zur Verfügung. Damit Sie diese umfassend nutzen können, finden Sie im Folgenden Erläuterungen, wie Sie unsere Zusatzfunktionen in Ihrem täglichen Arbeitsablauf unterstützen:
Patienteninformationen: Deutsch, Türkisch, Russisch 


Die Patienteninfo ist ein toller Zusatznutzen für Arzt und Patienten!
Nicht nur die Diagnose, auch die gewählte Therapie ist oft erklärungsbedürftig. Schriftliche Patienteninformationen stellen sicher, dass die Patienten die gegebenen Informationen zu Hause nochmals in Ruhe nachlesen können. Bei ausgewählten Präparaten erhalten die Ärzte deshalb zum Zeitpunkt der Medikamentenauswahl die Information, dass zu diesem Präparat Patienteninformationen verfügbar sind. Da Ärzte international heilen, weisen Landesflaggen darauf hin, in welchen Sprachen die Patienteninformationen verfügbar sind. Diese können direkt im Patientengespräch aufgerufen, ausgedruckt und ausgehändigt werden.
Für folgende Präparate haben wir in Q4/2024 Patienteninformationen hinterlegt:
|
Hersteller |
Präparat |
PZN |
|
Repha GmbH |
Nortase |
02496330 / 01953699 / 01953707 / 04944086 |
6 Das Hilfe-System von CGM TURBOMED
6.1 Hinweise zur Nomenklatur in diesem Dokument
Um einzelne Steuer- oder Anzeigeelemente sowie Eingabetexte in diesem Dokument so zu kennzeichnen, dass sie sowohl bei der Anzeige auf Ihrem Monitor als auch bei einem Schwarz-Weiß-Ausdruck gut zu identifizieren sind, wird auf eine eindeutige Formatierung des erklärenden Textes zurückgegriffen, die folgenden Formatierungsregeln unterliegt:
-
[alle Steuer- oder Anzeigeelemente sowie Eingabetexte, Pfadangaben, Aufrufpfade, Hyperlinks und andere Verlinkungen in eckigen Klammern]
-
[Pfadangaben in einer Dateistruktur, sowie Aufrufpfade innerhalb des Programms in blau und in eckigen Klammern]
6.2 CGM TURBOMED Gebrauchsanweisung [F1]
Bei Fragen zur Bedienung von CGM TURBOMED steht Ihnen direkt im Programm eine umfangreiche Gebrauchsanweisung zur Verfügung, die Sie an jeder beliebigen Programmstelle durch Betätigen der Taste [F1] aufrufen können. Diese öffnet sich in demjenigen Kapitel, das dem von Ihnen vor dem Betätigen der Taste [F1] verwendeten CGM TURBOMED-Modul entspricht. Über diesen kontextsensitiven Aufruf der Gebrauchsanweisung hinaus, steht Ihnen selbstverständlich auch eine Suchfunktion zur Verfügung, die Ihnen das Auffinden weiterer Kapitel erleichtert.
6.3 CGM TURBOMED Anwender-Hotline
WIR SIND FÜR SIE DA!
Hotline & Servicezeiten
Telefon: +49 (0) 261 8000‐2345*
Fax: +49 (0) 261 8000‐3345
E-Mail: hotline.turbomed@cgm.com
oder im Internet unter www.cgm.com/turbomed
* Unsere Hotline-Zeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr außer an bundeseinheitlichen Feiertagen.

