Skip to main content
CGM Knowledge Base

DSGVO - Löschen von Patienten

Um den Anforderungen der DSGVO gerecht werden zu können, wurde die Funktion zur Löschung von Patienten angepasst.

Bitte beachten Sie, dass der Löschvorgang, abhängig von der vorliegenden Datenmenge zum Patienten, einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen kann. Während des Löschvorganges kann CGM TURBOMED an diesem Arbeitsplatz nicht verwendet und darf auch nicht beendet werden.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

Bitte beachten Sie weiterhin, dass nicht alle Daten auf diesem Wege von CGM TURBOMED gelöscht werden können. Bei folgenden Daten ist daher eine manuelle Prüfung und ggf. Nacharbeit nötig:

  • Abrechnung (aufgrund von ggf. notwendigen Nachreichungen der Abrechnung nicht sinnvoll)

  • Berichtsübersicht DALE-UV

  • Beschäftigungsstatus

  • Eigene Liste Fehlerprotokolle

  • Kassenbücher (aus steuerrechtlicher Sicht nicht sinnvoll)

  • Pathologische Werte

  • Praxisemail (direkte Patientenzuordnung schwierig; bitte alle Arbeitsplätze manuell prüfen)

  • Rechnungsliste (aus steuerrechtlicher Sicht nicht sinnvoll)

  • Telefonliste (keine direkte Patientenzuordnung vorhanden)

  • Zentraler Druck

Löschen von einzelnen Patientendaten nach DSGVO

Um nach DSGVO auch einzelne Patientendaten gezielt löschen zu können, wurde in CGM TURBOMED unter Sonstiges/ Informationen/ DSGVO/ Aufbewahrungsfristen eine Funktion für Sie integriert, die Sie bei der Suche nach entsprechenden Daten bestmöglich unterstützt. Nach dem Aufruf finden Sie sich auf dem Reiter Auswahl auf dem Dialog Aufbewahrungsfristen wieder.

Aufbewahrung-Auswahl.gif

Im oberen Teil des Reiters finden Sie jeweils eine Möglichkeit zur Auswahl der zu betrachtenden Ärzte sowie eine Möglichkeit zur Voreinstellung für die spätere Ergebnisliste. Die entsprechenden Wahlmöglichkeiten finden Sie, indem Sie die Buttons (...) anklicken und im sich daraufhin öffnenden Subdialog Ihre Auswahl treffen.

Aufbewahrung-Auswahl-Ausgabe_ErgListe.gif

Mit der CGM TURBOMED-Version 18.2.2 lässt sich das Ergebnis leider noch nicht individuell gestalten. Mit einem der nächsten Updates wird Ihnen jedoch auch diese Funktionalität zur Verfügung stehen. Zum aktuellen Zeitpunkt werden Ihnen immer und unabhängig von Ihrer Auswahl ganz kompakt die Spalten Patient, Geb.datum, Karteidatum, Karteiart und Karteizeilen in der Ausgabe angezeigt. Dies wird zukünftig auch bei der Standardauswahl der Fall sein. Bei der Auswahl Geburtstag & Alter werden ab einer der nächsten Versionen zusätzlich zu den o.g. Spalten auch die Spalten Alter, BG-N sowie Dauerdiagnosen mit in die Tabelle aufgenommen.

Im unteren Teil des Reiters können Sie den Suchzeitraum für die zu ermittelnden Karteikarteneinträge festlegen. Hier stehen Ihnen diverse Wahlmöglichkeiten zwischen mindestens einem Jahr alten sowie mindestens 30 Jahre alten Karteikarteneinträgen zur Verfügung. An dieser Stelle ist nur eine einzige Auswahl möglich.

Sobald Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, betätigen Sie bitte den Button Starten -> F5 oder drücken die Funktionstaste F5 auf der Tastatur.

HInweis_klein.gif HINWEIS: HInweis_klein.gif

  • Bitte beachten Sie, dass die Zusammenstellung der Daten je nach Datenbankumfang in Ihrer Praxis einige Zeit in Anspruch nehmen kann und in diesem Zeitraum Ihr Praxisnetzwerk stärker belastet wird. Um ungewollte Performanceeinbußen während der Sprechzeiten zu vermeiden, erscheint daher sicherheitshalber vor dem eigentlich Start der Datenzusammenstellung eine Meldung in CGM TURBOMED, nach deren Bestätigung mit dem Button Ja der Suchlauf erst tatsächlich beginnt. Durch Auswahl des Buttons Nein wird der Prozess abgebrochen.

Aufbewahrung-Auswahl-Hinweis.gif

Nachdem der Suchlauf abgeschlossen wurde, wechselt CGM TURBOMED automatisch auf den Reiter Ergebnis und zeigt Ihnen alle Karteikarteneinträge an, die den zuvor gewählten Suchkriterien entsprechen. Um den entsprechenden Patienten zu öffnen, genügt ein Doppelklick auf eine beliebige Zelle in der entsprechenden Zeile. Mit einem Doppelklick auf eine der Spalten Karteidatum, Karteiart oder Karteizeilen springt CGM TURBOMED darüber hinaus direkt auf den exakten Eintrag in der Karteikarte.

Durch Betätigen des Buttons Aktualisieren -> F5 oder der Funktionstaste F5 auf der Tastatur wird der Suchlauf wiederholt und die Daten werden neu zusammengestellt. Somit können Sie Ihre vorgenommenen Löschungen unmittelbar kontrollieren.

Darüber hinaus steht Ihnen durch Betätigen des Buttons Ausgabe -> F8 oder der Funktionstaste F8 auf der Tastatur eine Möglichkeit zum Export der Datenzusammenstellung in CGM TURBOMED zur Verfügung. Folgende Ausgabeformate können an dieser Stelle gewählt werden:

  • Ausgabe als EXCEL-Tabelle

  • Ausgabe als WORD-Tabelle

  • Direktdruck

  • Was this article helpful?