Installation und Konfiguration - WKB Impfmodul
Für die Installation des WKB Impfmoduls wenden Sie sich an Ihren Vertriebs- und Servicepartner. Aktuelle Informationen zur Installation und zu Updates des WKB Impfmoduls finden Sie auf www.impfmodul.de.
Konfiguration
Nach dem ersten Start von CGM MEDISTAR nach der Installation geben Sie IEM in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Konfiguration > WKB Impfmodul > Einstellungen zur Impfdokumentation bearbeiten). Es öffnet sich der folgende Dialog:
Im Bereich Komplexziffern können Sie Leistungsziffern festlegen, die bei der Übernahme von Impfungen in die medizinischen Daten angeboten werden. Geben Sie die Ordinationsziffern für die verschiedenen Altersgruppen und die gewünschte Konsultationsziffer ein. Je nach Alter des Patienten wird dann in CGM MEDISTAR die zum Alter passende Ziffer zur Übernahme angeboten.
Privat: Im diesem Feld können Sie die gewünschten Leistungsziffern für private Patienten hinterlegen (mehrere Ziffern mit - getrennt). Möchten Sie, dass keine Leistungsziffern vorgeschlagen werden, lassen Sie die Felder frei.
Patientennr.-Praxisbedarf: Wenn Sie die Bestellungen des Praxisbedarfs bei einem bestimmten Patienten vorgenommen haben, können Sie in dieses Feld die Patientennummer dieses Patienten eingeben. Für diesen Patienten werden dann auch weiterhin Bestellungen für den Praxisbedarf getätigt. Möchten Sie mehrere Patienten angeben, trennen Sie die Nummern durch Kommas.
Zeilentyp Impfungen: Legen Sie in diesem Feld fest, in welchem Zeilentyp die Impfzeilen in den medizinischen Daten abgelegt werden sollen.
Impfungen verkürzt in MDs übernehmen: Aktivieren Sie diese Option, wenn die Impfungen nicht voll ausgeschrieben in die medizinischen Daten übernommen werden sollen. Es wird dann die Kurzbezeichnung von Mehrfachimpfungen übernommen (z. B. MMR statt Masern-Mumps-Röteln).
Impfstoffe mit Charge in MDs übernehmen: Ist diese Option aktiviert, wird die Chargen-Nr. aus dem WKB Impfmodul in die medizinischen Daten übernommen.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

