TODO Listenverwaltung
Die Listenverwaltung ermöglicht Ihnen, TODO-Listen zu erstellen, die unabhängig vom Benutzer geführt werden können.
Hinweis: Wenn Sie die Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV) nicht nutzen, ist die Auswahlliste Benutzer im TODO-Modul inaktiv. Die Listenverwaltung gibt Ihnen in diesem Fall die Möglichkeit, die Namen der Benutzer (Einzelpersonen oder Teams) als Listennamen anzulegen.
Der Aufruf erfolgt über das Zahnradsymbol
bzw.
im Dialog TODOs.
Über die entsprechenden Schaltflächen können Sie Listen nach Belieben hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
Im unteren Bereich des Dialogs können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV): Hier können Sie aktivieren, ob automatisch die Benutzer aus der ZBV angezeigt werden sollen oder nicht.
Benutzerbezogene Einstellungen: Hier können Sie festlegen, ob andere Benutzer Ihre TODOs löschen und bearbeiten sowie TODOs für Sie anlegen dürfen.
TODOs erfassen: Wenn Sie die Checkbox Per Default "TODO aktivem Patienten zuordnen" anwählen aktivieren, wird beim Erfassen eines neuen TODOs dieses TODO automatisch dem aktiven Patienten zugeordnet. Die entsprechende Checkbox im Erfassungsdialog wird dann automatisch aktiviert:
Die Funktion ist taskübergreifend und für alle Benutzer nach erfolgter Einstellung aktiv.
TODOs aller Benutzer löschen: Ist die Checkbox Erledigte TODOs automatisch löschen, ... aktiviert, werden erledigte TODOs automatisch beim Aufruf des TODO-Moduls gelöscht, wenn sie älter als die angegebene Zahl von Tagen sind.
Achtung: Die Aktivierung dieser Funktion betrifft alle Benutzer.
Hinweis: Sollten Sie TODOs ohne ein Zieldatum erfasst haben, werden diese bei dem Löschvorgang nicht berücksichtigt.

