Tastenkürzel bei der Terminvergabe
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Tastenkürzel, die Sie bei der Terminvergabe anwenden können.
|
Tastenkürzel/Funktionstaste |
Bedeutung/Funktion |
|---|---|
| <F1> bis <F6> | Zeigt die erste bis sechste belegte Terminart an. |
| <Strg>+<F1> bis <Strg>+<F6> | Setzt ein Häkchen neben die erste bis sechste Terminart. |
| Pfeiltasten | Bewegen den Cursor im Terminraster. |
| <Return> | Terminvergabe bei einem unbelegten Termin. Änderung der Notiz, wenn bereits ein Termin vergeben ist. |
| F | Wenn sich der Cursor auf einem Termin befindet, kann die Farbe des Termins geändert werden. |
| I | Zeigt alle Termine des Patienten. |
| L | Wenn sich der Cursor auf einem Termin befindet, kann er nach Bestätigen einer Sicherheitsabfrage gelöscht werden. |
| N | Wenn sich der Cursor auf einem Termin befindet, kann die Notiz geändert werden. |
| 0 bis 9 | Verlängert den markierten Termin. |
| V | Ermöglicht die Terminvergabe, wenn sich der Cursor auf einem freien Termin befindet. |
| <Strg>+<Tab> | Springt zwischen den Ansichten hin und her. |
| X | Termin ausschneiden. |
| C | Termin kopieren. |
| E | Fügt den zuvor kopierten Termin an einem beliebigen freien Termin erneut ein. Der gewünschte Termin muss zuvor angeklickt werden. |
| A | Patient anwählen. Der Patient, dessen Termin angeklickt ist, wird damit zum aktuellen Patienten. |
| <Bild abwärts> bzw. <Bild aufwärts> | Blättert tageweise im Terminkalender vor bzw. zurück. |
| W | Patient in Warteliste eintragen (der Termin muss zuvor angeklickt werden). |

