Parameter bearbeiten Verordnungsstatistik
In den Parametern wird z. B. die Zuordnung der Auswertungsgruppen für die Verordnungsstatistik definiert.
Geben Sie MVP in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Konfiguration > Statistik > Verordnungsstatistik > Parameter bearbeiten). Es öffnet sich der Dialog Auswertungsparameter:
Ihnen stehen drei Register zur Verfügung:
Gruppenzuordnung
Hier legen Sie fest, welche Kassen welcher Auswertungsgruppe zugeordnet werden. Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus der Auswahlliste dahinter aus. Bei den Einzel-Kassen können Sie einer einzelnen Kasse eine Gruppe zuordnen.
Tipp: Wollen Sie Ihre IGeL-Leistungen (L0-Leistungen) auswerten, können Sie die Kasse L0 (Kassenpatienten mit GOÄ-Ziffern) als Einzelkasse festlegen und ihr eine eigene Gruppe zuordnen. Anderfalls wird sie gemäß der Eintragung in der Kasse L0 zur Gruppe D, Privat zugeordnet.
Auswahl
Hier können Sie weitere Parameter festlegen:
Aktivieren Sie die Option Heilmittel separat führen, werden die Heilmittel innerhalb des Verordnungsstatus separat ausgewertet. Außerdem entfallen die Kosten für die Heilmittel bei den Gesamtsummen in der Verordnungsstatistik.
Wenn Sie die Option Alter 12...70 bzw. Alter 16...65 (je nach KV-Gebiet) aktivieren, erfassen Sie die Richtgrößen nach verschiedenen Altersklassen und nicht nach dem Versicherungsstatus.
Heilmittel-Richtgrößen nach M/F/R: Hier können Sie festlegen, ob die Richtgrößen für die Heilmittel ebenfalls nach Altersklassen oder nach MFR unterschieden werden. Dies wird in der Budgetplanung und in der Auswertung berücksichtigt.
Entscheiden Sie, ob Ihre Medikamentenkosten mit oder abzüglich Zuzahlung errechnet werden sollen. Die Zuzahlungskosten werden in Abhängigkeit vom Apotheken-Verkaufspreis errechnet. Berücksichtigung finden ebenfalls Patienten unter 18 Jahren und Patienten mit Freivermerken.
Wenn Sie die Option nur unter Zuzahlungsgrenze aktivieren, werden die Kosten bei den Medikamenten, die unter der Zuzahlungsgrenze liegen, auf 0 gesetzt, während bei Medikamenten, deren Kosten die Zuzahlung überschreiten, in vollem Umfang – also inklusive der Zuzahlung – aufgelistet werden. Auf diese Weise kann man so genannte „Nullrezepte“ statistisch unberücksichtigt lassen.
Hinweis: Die Auswertung für die Richtgrößen erfordert Bruttobeträge. Das bedeutet, Sie dürfen die Option Kosten abzüglich Zuzahlung nicht aktivieren und dürfen keinen Rabatt Medikamente eintragen.
Rabatt Medikamente: Falls Sie einen Apothekenrabatt erhalten, können Sie diesen hier eintragen.
Auswertung für Arztkennz.: Möchten Sie nur ein bestimmtes Arztkennzeichen (bei Gemeinschaftspraxen) auswerten, können Sie das bzw. die Arztkennzeichen (mit Komma getrennt) hier eingeben.
Auswertung für MD-Typen: Hier bestimmen Sie, welche Zeilentypen der medizinischen Daten ausgewertet werden. M steht für Akutmedikamente, + für Dauermedikamente.
Filter
Hier können Sie bis zu vier verschiedene Herstellernummern eingeben, um die Auswertung ausschließlich auf diese Hersteller zu begrenzen. Die Herstellernummern erhalten Sie von den Pharma-Firmen.
Hinweis: Jede Änderung an den Auswertungsparametern macht eine Aktivierung des Verordnungsstatus notwendig.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen, mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

