Krankenscheinmahnung
Sie können alle Patienten auflisten lassen, bei denen kein Krankenschein in der Krankenscheinabgabe oder bei denen ein „-“-Schein eingetragen ist.
Geben Sie KMAHN in die Kommandozeile ein (alternativ: Index > Listen > Krankenscheinmahnung).
Es wird für die Liste das aktuelle Quartal vorgeschlagen; Sie können aber auch ein beliebiges anderes eintragen.
Wählen Sie, ob die Liste alphabetisch sortiert oder nach Patientennummern sortiert ausgegeben werden soll.
Sie können die Liste auch auf Adressaufkleber ausgeben lassen. Aktivieren Sie dann die Option Adressaufkleber und geben darunter im Feld Aufkleberhöhe in Zeilen an, wie viele Zeilen auf den Adressaufkleber passen.
Aktivieren Sie die Option fehlende Versicherungskarten anzeigen, wenn Sie außerdem eine Liste der Patienten erhalten möchten, bei denen im aktuellen zwar Leistungen oder Diagnosen eingetragen wurden, jedoch keine Versichertenkarte eingelesen wurde.
Sollen Patienten mit Überweisungs- oder Auftragsscheinen aus der Liste herausfallen, aktivieren Sie die Option dabei Patienten mit U-/A-Scheinen nicht auflisten. Ebenso können Sie die Laboraufträge und Notfallscheine herausfiltern.
Per Standard wird die Liste über alle Patienten erstellt, Sie können diese aber auch auf bestimmte Patienten beschränken. Entfernen Sie dafür das Häkchen bei Mahnung erstellen für alle Patienten und entscheiden Sie sich, ob die Sortierung alphabetisch oder nach Patientennummer sortiert erfolgen sollen. Haben Sie oben die alphabetische Sortierung gewählt, können Sie unten einen Namensbereich vorgeben. Haben Sie die nummerische Sortierung nach Patientennummern gewählt, können Sie einen Patientennummernbereich vorgeben.
Nach [OK] wird die Liste am Bildschirm angezeigt. Es werden die Patientennummer, der Name des Patienten, der Versicherungsstatus, das Kassenkürzel, die fehlende Scheinart, ggf. ein Vermerk für einen fehlenden Berechtigungsschein (Spalte BS; Mutterschaft oder Früherkennung, wenn entsprechende Leistungsziffern hierfür eingetragen worden sind), der Hinweis Versichertenkarte fehlt, wenn keine Versichertenkarte eingelesen wurde sowie die Telefonnummer angezeigt.
Mit [Drucken] können Sie die Liste auf einem Drucker ausgeben; mit [Beenden] können Sie das Fenster schließen.
Tipp: Sie können mithilfe der Brieftextverarbeitung an alle Patienten aus dieser Liste einen Serienbrief schreiben.

