Routen setzen und löschen
Sollten Sie beim Setzen der Routen zur Nutzung des Identity Provider Dienstes einen Fehler gemacht haben oder haben Sie nach dem erstmaligen Aufruf der Funktion einen neuen TI-Konnektor registriert, können Sie die Routen folgendermaßen erneut setzen lassen:
Wechseln Sie in das Register Routen.
Nun können Sie sich zunächst über [Routen anzeigen] informieren, welche Routen für die TI-Dienste momentan gesetzt sind.
Die relevanten Routen werden im Abschnitt "Ständige Routen" aufgelistet:
Routen neu setzen
Hinweis: Für das Setzen und Löschen von Routen werden administrative Rechte benötigt.
Möchten Sie weitere Routen z. B. für nachträglich installierte TI-Konnektoren setzen lassen, ohne bestehende Routen zu löschen, klicken Sie auf [Routen neu setzen].
Ggf. erscheint eine Windows-Sicherheitsabfrage. Bestätigen Sie die Abfrage mit [Ja] bzw. geben Sie die Zugangsdaten eines administrativen Benutzers ein.
Es erscheint eine Hinweismeldung, dass die Routen erfolgreich gesetzt wurden:
Bestätigen Sie mit [OK]. Die neu gesetzten Routen sind nun unter "Ständige Routen" sichtbar.
Routen löschen
Möchten Sie alle Routen löschen, die unter "Ständige Routen" aufgelistet sind, klicken Sie auf [Routen löschen].
Ggf. erscheint eine Windows-Sicherheitsabfrage. Bestätigen Sie die Abfrage mit [Ja] bzw. geben Sie die Zugangsdaten eines administrativen Benutzers ein.
Es erscheint eine Hinweismeldung, dass die Routen gelöscht wurden. Bestätigen Sie diese mit [OK].
Unter "Ständige Routen" sollten jetzt keine Routen mehr angezeigt werden:

