Festlegung Laborbogen
In Laborbögen können Sie mehrere Untersuchungswerte zusammenfassen. Sie können später auf einen Blick eine optische Zusammenfassung der Werte erhalten (siehe Information Laborwerte). Legen Sie hier fest, welche Untersuchungswerte in einem Laborbogen zusammengefasst werden sollen.
Sie können hier Laborbögen suchen, ändern, duplizieren, löschen und erfassen:
Suchen von Laborbögen
Um einen Laborbogen zu suchen, geben Sie oben rechts die Nummer bzw. die Bezeichnung des Bogens ein und drücken <Return>. Sie müssen nicht die komplette Bezeichnung eingeben; meist genügen die ersten Buchstaben/Ziffern, um den Bogen zu finden. Es wird der erste Bogen angezeigt, der mit den eingegebenen Buchstaben oder Ziffern übereinstimmt. Wird kein Bogen gefunden, der mit dem Suchbegriff übereinstimmt, wird der nächstfolgende angezeigt.
Hinweis: Bei der Suche wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Mit den Auf-/Abwärts-Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur oder den Pfeil-Schaltflächen im Dialog können Sie blättern.
Erfassen von Laborbögen
- Klicken Sie auf [Erfassen], um ein leeres Eingabefenster zu erhalten.
- Geben Sie im Feld Bogen-Name eine Nummer (Ziffern 1-9) oder Bezeichnung (max. 8 Zeichen) für den Bogen ein. Beachten Sie dabei die Groß- und Kleinschreibung.
-
In den Feldern links können Sie bestimmen, welche Laborparameter auf dem Laborbogen erscheinen sollen. Klicken Sie dazu doppelt auf ein leeres Feld in der Spalte Kürzel und wählen Sie aus der daraufhin angezeigten Auswahlliste den gewünschten Laborparameter aus.
Sie können hier außerdem mit den Pfeil-Schaltflächen die Reihenfolge der Kürzel im Bogen verändern.
Mit den Schaltflächen darunter können Sie eine [neue Zeile] oberhalb der markierten einfügen bzw. die markierte [Zeile löschen].
- Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie Ihre Eingaben. Damit werden auch die Schaltflächen im rechten Fensterbereich wieder aktiv.
Duplizieren von Laborbögen
Wenn Sie bereits einen Bogen erfasst haben und einen sehr ähnlichen Bogen erfassen möchten, empfiehlt es sich, den bereits bestehenden zu duplizieren (kopieren). Sie müssen dann nicht alle Daten komplett neu erfassen.
- Rufen Sie den Laborbogen auf, den Sie als Vorlage verwenden möchten, und klicken Sie auf [Duplizieren].
- Geben Sie im Feld Bogen-Name den Namen oder die Nummer für den neuen Laborbogen ein.
- Verändern Sie dann die weiteren Daten wie gewünscht.
- Klicken Sie auf [OK], um den neuen Laborbogen zu speichern.
Ändern oder Löschen von Laborbögen
Mit [Ändern] oder [Löschen] können Sie den aufgerufenen Laborbogen ändern bzw. nach Bestätigen einer Sicherheitsabfrage löschen.

