Einstellungen des Abrechnungsscheins
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Ihnen stehen auf zwei Registern verschiedene Optionen zur Verfügung:
Allgemein
Kastendruck: Beim Kastendruck wird jeder Buchstabe in das dafür vorgesehene Kästchen auf dem Vordruck gedruckt. Beachten Sie, dass bei aktiviertem Kastendruck weniger Platz für Eingaben zur Verfügung steht.
Diagnosen automatisch laden: Wenn Sie diese Option aktivieren, werden automatisch die Diagnosen des Quartals sowie die Dauerdiagnosen in das Formular übernommen.
MD-Speicherung: In dem im Feld Zeilentyp Info angegebenen Zeilentyp wird nach dem Druck des Formulars eine Infozeile gespeichert.
Codierung der Diagnosen: Sie können wählen, ob die Diagnose im Klartext oder der ICD-Kode ausgedruckt werden soll.
Im Feld benutzerdefiniert können Sie eine benutzerdefinierte Einstellung vornehmen: Verwenden Sie hierfür die Platzhalter #1 für Diagnose und #2 für ICD. So erfolgt z. B. bei einer Angabe von #1 (#2) folgende Ersetzung: Belastungsreaktion (F43.0G).
Arztkennzeichen: Wählen Sie aus der Auswahlliste das gewünschte Verhalten in Bezug auf Arztkennzeichen aus. Dies gilt immer dann, wenn kein Arztkennzeichen gewählt wurde oder ein Arztkennzeichen, welches keiner LANR/BSNR zugeordnet werden konnte. Es gibt folgende Optionen:
| Zwangsabfrage | Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Ein Druck des Formulars ist nur mit gültigem Abrechnungskennzeichen möglich. |
| Keine Abfrage | Das Arztkennzeichen wird nicht überprüft. |
| Abfrage | Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Eine Übernahme ist jedoch keine Pflicht. |
Druckteil
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
Sie speichern Ihre Eintragungen mit [Speichern] und verwerfen sie mit [Abbrechen].

