Einstellungen Verordnung einer Krankenbeförderung
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Ihnen stehen zwei Register für Eingaben zur Verfügung:
Allgemein
Vordruckgeneration: Die KBV gibt zu bestimmten Stichtagen neue Vordrucke heraus, die ab diesem Stichtag jeweils eingesetzt werden müssen. Die Umstellung auf den neuen Vordruck erfolgt in CGM MEDISTAR jeweils automatisch. Nur wenn Sie abweichend von den Bestimmungen einen anderen Vordruck bedrucken möchten, wählen Sie hier die entsprechende Vordruckgeneration aus.
Validierung ausschalten: Wenn diese Option gesetzt ist, wird das Formular nicht mehr validiert.
Ausfüllunterstützung gemäß GKV-SV aktivieren: Bei aktiviertem Versand als eKrankenbeförderung werden beim Ausfüllen des Formulars zusätzliche Validierungen durchgeführt und ggf. zusätzliche Hinweise angezeigt. Aktiveren Sie diese Checkbox, wenn Sie möchten, dass diese Validierungen auch dann durchgeführt werden, wenn das Formular nicht elektronisch versendet wird.
Arztkennzeichen: Wählen Sie aus der Auswahlliste das gewünschte Verhalten in Bezug auf Arztkennzeichen aus. Dies gilt immer dann, wenn kein Arztkennzeichen gewählt wurde oder ein Arztkennzeichen, welches keiner LANR/BSNR zugeordnet werden konnte. Es gibt folgende Optionen:
| Zwangsabfrage | Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Ein Druck des Formulars ist nur mit gültigem Abrechnungskennzeichen möglich. |
| Keine Abfrage | Das Arztkennzeichen wird nicht überprüft. |
| Abfrage | Vor dem Druck des Formulars wird ein gültiges Abrechnungskennzeichen abgefragt. Eine Übernahme ist jedoch keine Pflicht. |
MD-Speicherung
Im Bereich Vermerke können Sie festlegen, nach welchen Aktionen eine Zeile in die medizinischen Daten gespeichert werden soll. Aktivieren Sie die gewünschten Checkboxen und geben Sie dahinter jeweils den gewünschten Zeilentyp ein, in dem die Verweiszeile gespeichert werden soll.
Im Bereich MD-Zeilen schreiben können Sie durch Aktivieren der entsprechenden Option festlegen, ob die im Formular eingetragenen Diagnosen, Verordnungen und Leistungen in die medizinischen Daten des Patienten übernommen werden sollen. In die Felder rechts können Sie den jeweils gewünschten Zeilentyp für den MD-Eintrag eingeben.
Aktivieren Sie die Checkbox Leistungen, geben Sie die zu speichernden Leistungen darunter im Bereich Leistungen an.
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
Sie speichern Ihre Eintragungen mit [Speichern] und verwerfen sie mit [Abbrechen].

